wir bauen den Odysee um

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Cattleya
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 18.08.2012 14:25
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Peugeot 5008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Odyssée
Wohnort: Freiamt

wir bauen den Odysee um

Beitrag von Cattleya »

Hallo
Wir Luxus Camper , zu dritt ein Montana 6 für 6 Personen gewohn,t obwohl Oma und Tochter ausserhalb in separatem Zelt wohnen sind seit längerem auf der Suche nach dem passenden Falter.
nach langem hin und her zwischen
Safari,,,wahr uns aber dann zu gross
Galleon , wahren uns aber die Betten zu schmal....
Alpha , Hartdeck macht es unnötig teurer , in der Schweiz grad mal 2,5 tausend Euro mehr wie Odyssee oder Safari. Ausserdem Aufbau fummeliger als andere.

also,,,,


So haben wir uns den Trigano Odyssee nochmals genauer angesehen.
Schnel aufgebaut, grosszügige Schlafräume , Alle möglichen Arten von " wo machen wir die Türe hin, Flexibel Einrichtbar, Lichtdurchflutet wie kein anderer. usw.

Zum Umbau
die Linke Kabine wird zum Kleiderschrank und Umziehraum umgebaut, Das Metall Gitter wo der Rohst drauf kommt und der Rost wird ausgebaut, so dass der Schlafraum-Raum Begehbar wird. Der Himmel -stoff dieser Kabine wird entfernt . Die offenen Radkästen kriegen einen Masgefertigten Holzdeckel , der linke Deckel wird überbreit , um ein darauf stellen der Zusammensetzbaren Schränkchen = Campingschrank zu ermöglichen.

Fazit:
-schnell aufgebaut , mit der schnellste Falter überhaupt.
-Grosszügige Schlaffläche mit Lattenrost
-Grosszügiger Wohnraum, da lässt es sich auch bei Regenwetter gut drin leben ,mit Tischen und Stühlen (4 Personen)
-Grosszügiger , seperaterAbstellraum /Kleiderschrank mit Stange für Kleiderbügel und Campingschränke
- 2 grosse Unter-Zelt-Stauräume für Kinderspielzeug, Werkzeug, Ersatzgasflaschen , Abdeckplane usw usw,,,,
- zusätzliches Ladevolumen , weil Bettgestell und Matratze entfernt wurden.

was haltet ihr davon ? :froschn:

Gruss
Udo
Cattleya
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 18.08.2012 14:25
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Peugeot 5008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Odyssée
Wohnort: Freiamt

Re: wir bauen den Odysee um

Beitrag von Cattleya »

kein fingerzeig, kein Schulterklopfen, kein Aufschrei ?
keiner eine Meinung dazu ?

Mach doch Sinn oder ?
Ziel ist dabei:
1 Klapper mit :
1 Schlafraum
1 begehbarer Kleiderschrank /Umziehraum
1 Vorzelt mit viel Platz
2 Unter dem Zelt Aufbewahrungs und Strau Raum.

gruss
CT5Bj75
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 42
Registriert: 14.09.2012 15:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo BJ96
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT5 1975
Wohnort: Kreis Kassel

Re: wir bauen den Odysee um

Beitrag von CT5Bj75 »

zuviel text, zuwenig bilder :lol: ich persönlich kenn den klapper nicht, aber über ein vorher/nachher-foto würde ich mich freuen :prost2:
Bild
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: wir bauen den Odysee um

Beitrag von KSF »

Cattleya hat geschrieben: Zum Umbau
die Linke Kabine....... Rost wird ausgebaut, so dass der Schlafraum-Raum Begehbar wird. Der Himmel -stoff dieser Kabine wird entfernt . Die offenen Radkästen kriegen einen Masgefertigten Holzdeckel , der linke Deckel wird überbreit , um ein darauf stellen der Zusammensetzbaren Schränkchen = Campingschrank zu ermöglichen.

Fazit:
-schnell aufgebaut , mit der schnellste Falter überhaupt.
-Grosszügige Schlaffläche mit Lattenrost
-Grosszügiger Wohnraum, da lässt es sich auch bei Regenwetter gut drin leben ,mit Tischen und Stühlen (4 Personen)
-Grosszügiger , seperaterAbstellraum /Kleiderschrank mit Stange für Kleiderbügel und Campingschränke
- 2 grosse Unter-Zelt-Stauräume für Kinderspielzeug, Werkzeug, Ersatzgasflaschen , Abdeckplane usw usw,,,,
- zusätzliches Ladevolumen , weil Bettgestell und Matratze entfernt wurden.

was haltet ihr davon ? :froschn:

Gruss
Udo
Hallo Udo!
Nun, das Bett auszubauen, gab es bei SK-Falter auch schon ! Aber so einfach wie du dir das vorstellt geht das nicht. Man braucht den Gestellrahmen dennoch, da du das Zelt nicht mehr falten kannst. SK hat das so gelöst, daß der Rahmen einen Querstrebe bekommt und vor dem Falten der Rahmen wieder geschlossen wird. Also solltest du mal anfangen, eine Konstruktion anzufertigen, ob das auch so funktioniert.
Den Himmel dort ganz abzubauen gibt es hier viel zu lesen: Innenhimmel Vor- und Nachteile.
Das mit dem "linke Deckel wird überbreit und Schränkchen" verstehe ich nicht, auch da wäre mal eine Skizze sinnvoll.
Wo du die "2 Große Unter-Zelt-Stauräume" einbauen willst? Brauche ich auch mal ein Bild bzw. Skizze.
mfg Klaus :klapper:
Cattleya
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 18.08.2012 14:25
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Peugeot 5008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Odyssée
Wohnort: Freiamt

Re: wir bauen den Odysee um

Beitrag von Cattleya »

Salü
besten Dank für die Antworten, ich versuche es nochmals zu erläutern was ich meine....
Momentane Situation ist diese:
https://www.camperlands.co.uk/images/tr ... inside.jpg
rechts und links die zwei Schlafkabinen, Eingang von Vorne.
.
.
.
.
Umgebaut werden soll die linke. die sieht unter der Matrazze so aus
https://www.vouwwagenspecialist.nl/asse ... G_3955.jpg
oder so
https://www.blackcountrycaravans.co.uk/ ... -948-5.jpg
= Stauraum und Gitter und Matratze.
,
,
,


dieses Gitter , Bettrost und Matraze soll ausgebaut werden und der Himmel im Schlafteil links auch(weil sonst nur gebückt begehbar)
Auf die weisse Kiste wo der Radkasten drinnen ist soll ein passgeauer Deckel gefertigt werden
und auf die weisse Kiste Rechts wo auch ein Radkasten drinnen ist soll ein bischen breiterer Deckel drauf, damit eine Reihe solcher
https://files.rakuten.de/428dcf06c7a0c8 ... 655622.jpg
Campingschränke Platz finden.
So wird die linke Schlafkammer zum begehbaren Umkleide Schrank . Und Aaufbewahrungs-schrank für allerlei....
Die beiden Hohlräume unter der Schlafkammer / Umkleidekammer würden nicht angetastet könnte man also zusätzlich weiterhinNutzen .


ist das jetzt verständlicher ;) :hurra:

gruss
Zuletzt geändert von Niels$ am 30.10.2012 17:08, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: eingebunden Bilder in Links umgewandelt - bitte Hinweise zum Urheberrecht beachten!
CT5Bj75
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 42
Registriert: 14.09.2012 15:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo BJ96
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT5 1975
Wohnort: Kreis Kassel

Re: wir bauen den Odysee um

Beitrag von CT5Bj75 »

Cattleya hat geschrieben:
ist das jetzt verständlicher ;) :hurra:
ein wenig :zwinker:
Bild
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: wir bauen den Odysee um

Beitrag von KSF »

Cattleya hat geschrieben:So wird die linke Schlafkammer zum begehbaren Umkleide Schrank . Und Aaufbewahrungs-schrank für allerlei....
Die beiden Hohlräume unter der Schlafkammer / Umkleidekammer würden nicht angetastet könnte man also zusätzlich weiterhinNutzen .

ist das jetzt verständlicher ;)
Nicht ganz:
1. Also im Hauptwagen kommt Bett mit Lattenrost raus.
2. Die Staukästen werden mit Platte abgedeckt (würde aber ein Deckel mit Scharniere nehmen, somit kann man da auch noch was reinpacken).
3. Innenhimmel im Hauptwagen raus, da der Himmel ca. 10cm runter hängt. Dann kann man im Hauptwagen stehen.
4. Zwei Hohlräume? Ich sehe im Bild nur rechts noch ein Unterzelt und darüber noch ein Bett mit Innenhimmel.
5. Wo ist da noch eine "Umkleidekammer" die nicht angetastet werden soll für "weiterhin Nutzen" ???

PS: was ich noch gefunden habe, die den Trigano Odyssee nicht kennen: Hier ein Video,
hier ist im Hauptwagen links 2 Sitzbänke und ein Tisch drinnen, wie bei den Rechts/Links Falter.
Hier noch eine Skizze.
Zuletzt geändert von KSF am 30.10.2012 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: wir bauen den Odysee um

Beitrag von stefantom »

hette da noch 2 solche schrenke abzugeben bei interesse pn
mfg stefan
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Cattleya
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 18.08.2012 14:25
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Peugeot 5008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Odyssée
Wohnort: Freiamt

Re: wir bauen den Odysee um

Beitrag von Cattleya »

Salü

ja in etwa wie bei diesem alten Odysee, wo Bänke und Tisch drinnen stehen
nur ohne Tisch und die eine linke bank etwas breiter zum Schränke darauf stellen.
Wen es damals ohne Rahmen und Lattenrost gegangen ist, so müste dass doch noch immer ohne gehen ?? Ich meine das Zuklappen, die Statik usw...
Gruss
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: wir bauen den Odysee um

Beitrag von KSF »

Cattleya hat geschrieben:Wen es damals ohne Rahmen und Lattenrost gegangen ist, so müste dass doch noch immer ohne gehen ?? Ich meine das Zuklappen, die Statik usw...
Hallo Udo!
Klar geht das so, dann mach das mal so, :hurra:
und nicht vergessen Bilder zu machen :foto: und sie dann bitte bitte bitte uns hier zeigen. :fernseher:
Zuletzt geändert von KSF am 31.10.2012 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Cattleya
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 18.08.2012 14:25
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Peugeot 5008
Camper/Falter/Zelt: Trigano Odyssée
Wohnort: Freiamt

Re: wir bauen den Odysee um

Beitrag von Cattleya »

Hallo Udo!
Klar geht das so, dann mach das mal so, :hurra:
und nicht vergessen Bilder zu machen :foto: und sie dann bitte bitte bitte uns hier zeigen. :fernseher:
Klar, mache ich
Gruss
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“