Familienplatz in den Niederlanden gesucht
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Hallo zusammen,
momentan wird bei uns zu Hause gerade etwas der nächste Jahresurlaub geplant. Ich bin noch gar nicht in der Stimmung dazu (auch wenn ich mich urlaubsreif fühle) - aber da muss ich durch. Im Herbst sind ein paar sommerliche Gedanken ja nicht das Schlechteste.
Eine Option wären für mich mal die Niederlande. Relativ nördlich und grenznah, denn wir wollen nicht viel mehr wie 5 Stunden fahren. Für meine Kinder sollte immer etwas Action vorhanden sein (Schwimmbad, Wassersport oder Tennis o.ä.). Meine Frau legt immer sehr großen Wert auf gut gepflegte Sanitäranlagen. Die direkte Nordsee gibt uns da nicht so viel, wir haben das Wasser gerne tidenunabhängig zur Verfügung.
Ich habe da mal etwas in Richtung Ijsselmeer geschaut und einige Plätze die ich bei der Suche gefunden habe virtuell inspiziert:
http://www.ferienparkleukermeer.de
http://www.camping-kleincanada.de
http://www.itsoal.nl/de/
http://www.bergumermeer.nl/de
Wer hat da Einwände gegen den einen oder anderen Platz oder kann uns hier auch was wärmstens empfehlen? Natürlich freue ich mich auch über ganz andere Alternativen.
verplante Grüße
Niels
momentan wird bei uns zu Hause gerade etwas der nächste Jahresurlaub geplant. Ich bin noch gar nicht in der Stimmung dazu (auch wenn ich mich urlaubsreif fühle) - aber da muss ich durch. Im Herbst sind ein paar sommerliche Gedanken ja nicht das Schlechteste.
Eine Option wären für mich mal die Niederlande. Relativ nördlich und grenznah, denn wir wollen nicht viel mehr wie 5 Stunden fahren. Für meine Kinder sollte immer etwas Action vorhanden sein (Schwimmbad, Wassersport oder Tennis o.ä.). Meine Frau legt immer sehr großen Wert auf gut gepflegte Sanitäranlagen. Die direkte Nordsee gibt uns da nicht so viel, wir haben das Wasser gerne tidenunabhängig zur Verfügung.
Ich habe da mal etwas in Richtung Ijsselmeer geschaut und einige Plätze die ich bei der Suche gefunden habe virtuell inspiziert:
http://www.ferienparkleukermeer.de
http://www.camping-kleincanada.de
http://www.itsoal.nl/de/
http://www.bergumermeer.nl/de
Wer hat da Einwände gegen den einen oder anderen Platz oder kann uns hier auch was wärmstens empfehlen? Natürlich freue ich mich auch über ganz andere Alternativen.
verplante Grüße
Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 27.11.2012 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- Camperherz
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 174
- Registriert: 11.03.2010 19:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Dokker
- Campingfahrzeug: Rapido Export, Wilk Safari Compact 442
- Wohnort: Niedersachsen 27...
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Moin,
ich kenne von den Vorgeschlagenen Plätzen keine direkt, sind nur mal mit dem Boot in der Gegend gewesen, vor der Camperzeit.
Evtl wär das was für Euch: http://www.duinrell.de/tikibad Dort war ich mit mienen Eltern mal (vor der Bootszeit
) allerdings war das Dingen nur halb so groß und es war ein niedlicher Märchenpark angegliedert. Na gut es liegen ein paar Jährchen dazwischen
kannst ja mal schauen
ich kenne von den Vorgeschlagenen Plätzen keine direkt, sind nur mal mit dem Boot in der Gegend gewesen, vor der Camperzeit.
Evtl wär das was für Euch: http://www.duinrell.de/tikibad Dort war ich mit mienen Eltern mal (vor der Bootszeit


kannst ja mal schauen
gruß
Kathrin
Kathrin
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Hallo,
wir sind die letzten Ostern immer hier http://www.terspegelt.nl/de/ gewesen. Es ist in der nähe von Einhoven. Ich weiß nicht, ob das die richtig für euch wäre. Aber der Platz ist schön und sauber. Es gibt zwei Seen und ein Schwimmbad und Spielplätze.
Gruß Yvonne
wir sind die letzten Ostern immer hier http://www.terspegelt.nl/de/ gewesen. Es ist in der nähe von Einhoven. Ich weiß nicht, ob das die richtig für euch wäre. Aber der Platz ist schön und sauber. Es gibt zwei Seen und ein Schwimmbad und Spielplätze.
Gruß Yvonne
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Hallo Niels,
Bei trockenem Wetter ist Bergumer Meer ein schöner Platz mit sehr interessanten Stellplätzen. ( Ein tolles Gefühl wenn im dunkeln die Binnenschiffe auf
Dein Zelt zu fahren, leider nur sehr wenig Stellpl.) Bei feuchtem Wetter ist der Platz fast überall sehr naß. Dann ist der Platz nicht zu empfehlen.
Leider läßt die Sauberkeit nach Ablauf der Hochsaison erheblich nach.
Du solltest Dich vielleicht mit diesem Platz beschäftigen http://www.meerwijck.nl/?w=meerwijck-du . Platz liegt an einem Kanal und am Zuidlaardermeer.
In der Nachsaison wird ACSI akzeptiert.
Gruß Folkert
Bei trockenem Wetter ist Bergumer Meer ein schöner Platz mit sehr interessanten Stellplätzen. ( Ein tolles Gefühl wenn im dunkeln die Binnenschiffe auf
Dein Zelt zu fahren, leider nur sehr wenig Stellpl.) Bei feuchtem Wetter ist der Platz fast überall sehr naß. Dann ist der Platz nicht zu empfehlen.
Leider läßt die Sauberkeit nach Ablauf der Hochsaison erheblich nach.
Du solltest Dich vielleicht mit diesem Platz beschäftigen http://www.meerwijck.nl/?w=meerwijck-du . Platz liegt an einem Kanal und am Zuidlaardermeer.
In der Nachsaison wird ACSI akzeptiert.
Gruß Folkert
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Hi Niels,
wir fahren seit ca. 6 Jahren ueber Pfingsten nach Oostkapelle.
Camping ons Buiten.
Hat fuer die Kinder viel zu bieten, ist ein klasse Platz auf dem den ganzen Tag geputzt wird (habe jedoch keine Sommerferienerfahrung) und der Strand ist prima per Fahrrad erreichbar.
Wir nehmen diese immer mit, sind aber auch ueberall Leihfahrrader zu haben.
Wir lieben ihn, die Kinder auch, jetzt schon Jugendliche dabei.
http://www.ardoer.com/de/camping/ons-buiten
Supermarkt auf dem Platz, Schwimmbad, Fussballplatz und Basketballplatz, Tennisplatz, Tischtennisplatten usw.
alles da und Domburg bzw. Vlissingen sind schnell zu erreichen.
Gruss
Pitter
wir fahren seit ca. 6 Jahren ueber Pfingsten nach Oostkapelle.
Camping ons Buiten.
Hat fuer die Kinder viel zu bieten, ist ein klasse Platz auf dem den ganzen Tag geputzt wird (habe jedoch keine Sommerferienerfahrung) und der Strand ist prima per Fahrrad erreichbar.
Wir nehmen diese immer mit, sind aber auch ueberall Leihfahrrader zu haben.
Wir lieben ihn, die Kinder auch, jetzt schon Jugendliche dabei.
http://www.ardoer.com/de/camping/ons-buiten
Supermarkt auf dem Platz, Schwimmbad, Fussballplatz und Basketballplatz, Tennisplatz, Tischtennisplatten usw.
alles da und Domburg bzw. Vlissingen sind schnell zu erreichen.
Gruss
Pitter
- DerausSpenge
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 206
- Registriert: 29.07.2006 17:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
- Campingfahrzeug: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
- Wohnort: 32139 Spenge
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Hallo
hat uns bis jetzt immer genügt :
http://www.campingenkhuizerzand.nl/
Gruss Peter
hat uns bis jetzt immer genügt :
http://www.campingenkhuizerzand.nl/
Gruss Peter
...manchmal haut die Realität der Hoffnung auf´s Maul.
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Hallo Niels,
wir waren 2010 zweimal über Ostern und Pfingsten auf dem Campingplatz https://www.itsoal.nl/de/.
Die Camping Parzellen liegen auf großen, sehr gepflegten(!) Wiesen. Die Parzellen haben keinerlei sichtbare Begrenzungen, lediglich ein nummerierter Stromanschluss markiert die Parzelle. Da stellt man dann einfach mittig sein Zelt/Klappi/WoWo/etc vor und gut ist's. Das Auto parkt man außerhalb der Parzelle auf gesonderten Parkplätzen. Diese liegen jedoch unmittelbar neben den Camping-Wiesen. Wir mussten beide Male keine 50 Meter zum Auto laufen.
Der Camping Platz selber ist schon recht gross, und bietet für einiges. Neben Spielplätzen und Sportanlagen (Bolzplatz, Basketballfeld, etc) zieht aber auf jeden Fall der eigene Strand! Wenn das Wetter passt, bekommst du deine Kinder hier nicht weg. Das Wasser ist klar, und man kann wirklich weit reingehen, ohne dass es wirklich tief wird. Zum Plantschen und Spielen am Wasser ist das ideal. Etwas weiter draussen ist eine kleine Sandbank vorgelagert. Dort kann man sogar hinlaufen, auch wenn einem das Wasser zwischendurch mal bis zur Brust geht. Strömungen gibt es keine, so dass das aber kein Problem ist. Wenn es windstill ist, ideal auch für Schlauchboote, o. ä.
Die Sanitäranlagen waren recht neu und wurden mehrmals täglich gereinigt. Ich bin noch nicht sehr camping-erfahren, aber ich hatte nie Bedenken beim Anblick der Toiletten/Duschen.
Ansonsten hat der CP alles was man (kurzfristig) braucht. Ne nette Kneipe mit Restaurant, eine Imbiss-Bude, einen kleinen Laden der morgens frische Brötchen und allerlei brauchbares führt. Für größere Einkäufe ist ein Aldi in 5-6 Fahrminuten mit dem Auto in dem angrenzenden, kleinen Stächen Workum zu finden. Nach Workum kann man auch laufen, einfach dem Deich nach. Die kleine Stadt (oder Gemeinde) ist niedlich. Völlig durchzogen mit kleinen Kanälen. Wenn du ein Boot hast, kannst du z.B. auch mit dem Boot zum Aldi fahren. Dort ist extra ein Anleger. Ansonsten gibts hier einige kleine Caffees, Kneipen und Boutiquen. Alles vom CP locker erreichbar. Wenn du Fahrräder hast, innerhalb von 10 Minuten.
Das einzige, was mir nachträglich in schlechter Erinnerung geblieben ist, war die Anfahrt. Dies liegt aber nicht am Campingplatz, sondern ist den Verkehrsbedingungen in Holland geschuldet. Wir kommen aus dem Raum Dortmund und haben keine Fahrt dahin oder zurück unter 5 Stunden geschafft. Die letzten 100 KM geht es über Landstraßen, über Klappbrücken und ähnliches. Das dauert dann schon mal. Den üblichen Stau um Arnheim herum, haben wir natürch auch immer mitgenommen
Wir waren zwar nur für zwei Kurzurlaube dort, aber ich kann den Campingplatz uneingeschränkt empfehlen.
Wenn du möchtest, dann schau ich nochmal nach Bildern. Irgendwo hab ich sicherlich noch welche.
Gruß,
Ulli.
wir waren 2010 zweimal über Ostern und Pfingsten auf dem Campingplatz https://www.itsoal.nl/de/.
Die Camping Parzellen liegen auf großen, sehr gepflegten(!) Wiesen. Die Parzellen haben keinerlei sichtbare Begrenzungen, lediglich ein nummerierter Stromanschluss markiert die Parzelle. Da stellt man dann einfach mittig sein Zelt/Klappi/WoWo/etc vor und gut ist's. Das Auto parkt man außerhalb der Parzelle auf gesonderten Parkplätzen. Diese liegen jedoch unmittelbar neben den Camping-Wiesen. Wir mussten beide Male keine 50 Meter zum Auto laufen.
Der Camping Platz selber ist schon recht gross, und bietet für einiges. Neben Spielplätzen und Sportanlagen (Bolzplatz, Basketballfeld, etc) zieht aber auf jeden Fall der eigene Strand! Wenn das Wetter passt, bekommst du deine Kinder hier nicht weg. Das Wasser ist klar, und man kann wirklich weit reingehen, ohne dass es wirklich tief wird. Zum Plantschen und Spielen am Wasser ist das ideal. Etwas weiter draussen ist eine kleine Sandbank vorgelagert. Dort kann man sogar hinlaufen, auch wenn einem das Wasser zwischendurch mal bis zur Brust geht. Strömungen gibt es keine, so dass das aber kein Problem ist. Wenn es windstill ist, ideal auch für Schlauchboote, o. ä.
Die Sanitäranlagen waren recht neu und wurden mehrmals täglich gereinigt. Ich bin noch nicht sehr camping-erfahren, aber ich hatte nie Bedenken beim Anblick der Toiletten/Duschen.
Ansonsten hat der CP alles was man (kurzfristig) braucht. Ne nette Kneipe mit Restaurant, eine Imbiss-Bude, einen kleinen Laden der morgens frische Brötchen und allerlei brauchbares führt. Für größere Einkäufe ist ein Aldi in 5-6 Fahrminuten mit dem Auto in dem angrenzenden, kleinen Stächen Workum zu finden. Nach Workum kann man auch laufen, einfach dem Deich nach. Die kleine Stadt (oder Gemeinde) ist niedlich. Völlig durchzogen mit kleinen Kanälen. Wenn du ein Boot hast, kannst du z.B. auch mit dem Boot zum Aldi fahren. Dort ist extra ein Anleger. Ansonsten gibts hier einige kleine Caffees, Kneipen und Boutiquen. Alles vom CP locker erreichbar. Wenn du Fahrräder hast, innerhalb von 10 Minuten.
Das einzige, was mir nachträglich in schlechter Erinnerung geblieben ist, war die Anfahrt. Dies liegt aber nicht am Campingplatz, sondern ist den Verkehrsbedingungen in Holland geschuldet. Wir kommen aus dem Raum Dortmund und haben keine Fahrt dahin oder zurück unter 5 Stunden geschafft. Die letzten 100 KM geht es über Landstraßen, über Klappbrücken und ähnliches. Das dauert dann schon mal. Den üblichen Stau um Arnheim herum, haben wir natürch auch immer mitgenommen

Wir waren zwar nur für zwei Kurzurlaube dort, aber ich kann den Campingplatz uneingeschränkt empfehlen.
Wenn du möchtest, dann schau ich nochmal nach Bildern. Irgendwo hab ich sicherlich noch welche.
Gruß,
Ulli.
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Wir haben gestern mit Freunden zusammen diesen CP erneut für das Himmelfahrts-Wochenende gebucht. Sag Bescheid, wenn ich dir über etwas bestimmtes berichten soll
Gruß,
Ulli.

Gruß,
Ulli.
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Hallo, ich habe auch noch einen Tip
http://www.berenkuil.nl
Mit virtuellem Gruß
http://www.berenkuil.nl
Mit virtuellem Gruß
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Über Campingplatzberichte freuen sich hier immer alleBrummel hat geschrieben:Wir haben gestern mit Freunden zusammen diesen CP erneut für das Himmelfahrts-Wochenende gebucht. Sag Bescheid, wenn ich dir über etwas bestimmtes berichten soll

Bei uns ist es jetzt übrigens http://www.ferienparkleukermeer.de/ geworden. Zwar nicht wie geplant nördlich, aber wir durften ja feststellen, dass die Fahrtstrecke in etwa gleich ist. Ich bin gespannt und werde auch berichten.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Hallo zusammen ,
für alle noch suchenden nach einem Campingplatz in Holland.
wir waren auf diesem Campingplatz schon zweimal. http://www.Vreehorst.de
Du hast Obelink um die Ecke
Ebenso gibt es mehrere Seen dort. Der Platz hat ein Schwimmbecken und ein Babybecken,Kängurus und Hasen im Gehege. Animation für die Kidis
und 1A Sanitäre Anlagen.Du kannst sogar dort dein eigenes Bad direkt am Platz mieten,das fanden wir super.
Wir sind jeden Freitag nach Bocholt ins Erlebnisbad gefahren.Ist echt günstig dort.15€ Eintritt für Familien
und ist nur ne
halbe Stunde entfernt.
Liebe Grüße
Heike
für alle noch suchenden nach einem Campingplatz in Holland.
wir waren auf diesem Campingplatz schon zweimal. http://www.Vreehorst.de
Du hast Obelink um die Ecke

Ebenso gibt es mehrere Seen dort. Der Platz hat ein Schwimmbecken und ein Babybecken,Kängurus und Hasen im Gehege. Animation für die Kidis
und 1A Sanitäre Anlagen.Du kannst sogar dort dein eigenes Bad direkt am Platz mieten,das fanden wir super.
Wir sind jeden Freitag nach Bocholt ins Erlebnisbad gefahren.Ist echt günstig dort.15€ Eintritt für Familien

halbe Stunde entfernt.
Liebe Grüße
Heike
Zuletzt geändert von Nordseekrabbe am 24.02.2013 21:11, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Link zum Linken gebracht
Grund: Link zum Linken gebracht
- Franky85
- Interessierter Camper
- Beiträge: 29
- Registriert: 30.07.2012 17:47
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Escort MKIII Cabrio Bj.85
- Campingfahrzeug: Rapido Record
- Wohnort: 57482 Wenden (NRW)
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Hi
Wir sind gestern zurückgekommen: https://www.marveld.nl/de/
Direkt an der Grenze, Obelink 15 Minuten entfernt. Für Kinder einfach Top - zumindest für kleinere. Könnte mir vorstellen, dass das Angebot für Kinder so ab 13 aufwärts evtl. etwas zu wünschen übrig lässt.
Sanitär erstklassig, Schwimmbad, Freibad usw........
Vorher waren wir mal 3 Nächte hier: https://www.ijsselstrand.nl/de/.
Auch gut, auch schön, auch 5 Sterne. Aber gefühlt hatte Marveld mindestens einen Stern mehr.
Mehr kann ich nicht sagen - habe den Klappi erst seit diesem Jahr - und vorher hatten wir mit campen NIX am Hut.
Wir sind gestern zurückgekommen: https://www.marveld.nl/de/
Direkt an der Grenze, Obelink 15 Minuten entfernt. Für Kinder einfach Top - zumindest für kleinere. Könnte mir vorstellen, dass das Angebot für Kinder so ab 13 aufwärts evtl. etwas zu wünschen übrig lässt.
Sanitär erstklassig, Schwimmbad, Freibad usw........
Vorher waren wir mal 3 Nächte hier: https://www.ijsselstrand.nl/de/.
Auch gut, auch schön, auch 5 Sterne. Aber gefühlt hatte Marveld mindestens einen Stern mehr.
Mehr kann ich nicht sagen - habe den Klappi erst seit diesem Jahr - und vorher hatten wir mit campen NIX am Hut.
- Sven82
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 158
- Registriert: 31.07.2013 10:10
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dodge Nitro 3,7 V6 LPG
- Campingfahrzeug: Jamet Texas Luxe GL
- Wohnort: Dortmund
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Waren am Wochenende hier: http://www.hetwinkel.de/ in Winterswijk, natürlich nicht weil Obelink um die Ecke ist
Der Platz ist für Kinder toll, mit viel Programm und Animation, Spielplatz, Schwimmbad, etc.

Der Platz ist für Kinder toll, mit viel Programm und Animation, Spielplatz, Schwimmbad, etc.
Viele Grüße
Sven
"Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto grösser ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit." (Mahadma Gandhi)
Sven
"Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto grösser ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit." (Mahadma Gandhi)
- Det-Happy
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 489
- Registriert: 10.09.2019 13:45
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 1,2 Tsi (BJ 2011)
- Campingfahrzeug: Trigano Navajo (BJ 2020)
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Ich werfe für einen Kurzurlaub / Verlängertes WE den Molenhof ein.
Kurzfassung: Auf 10 Stellplätze kommt ein Spielplatz. Insgesamt ~40 Spielplätze
Langfassung: Es handelt sich um einen Campingplatz knapp 30 Minuten von Bad Bentheim an der A30/31 entfernt. Der Platz ist speziell auf Familien ausgerichtet, weil er (Stand 05/2019) über 30 Spielplätze hat. OK, das sind dann immer nur kleinere Spielplätze, aber auf jeder Wiese ist einer, der von allen Wagen aus gesehen werden kann. Es gibt ein Hallen/Freibad mit Rutsche (OHNE AUFSICHT!), ein bezahlbares Restaurant, einen Wasser/Schlammspieplatz und mehrere Sanitärhäuser. Duschen geht leider nur für 8 Minuten, dafür gibt es aber Kinderduschen, wo man die Kinder auf 75cm Höhe hinstellt und in Ruhe abbrausen kann. Es gibt auch regelmäßig Aktivitäten und Programm sowie Pauschalangebote (z.B. Christi Himmelfahrt 4 Tage inkl. Spätabreise bis 20:00 Uhr)
Fazit: Für ein paar Tage optimal, für einen kompletten Sommerurlaub würde ich aber was anderes nehmen
Hier mal ein Foto von einem der Spielplätze auf einer Stellwiese

Kurzfassung: Auf 10 Stellplätze kommt ein Spielplatz. Insgesamt ~40 Spielplätze
Langfassung: Es handelt sich um einen Campingplatz knapp 30 Minuten von Bad Bentheim an der A30/31 entfernt. Der Platz ist speziell auf Familien ausgerichtet, weil er (Stand 05/2019) über 30 Spielplätze hat. OK, das sind dann immer nur kleinere Spielplätze, aber auf jeder Wiese ist einer, der von allen Wagen aus gesehen werden kann. Es gibt ein Hallen/Freibad mit Rutsche (OHNE AUFSICHT!), ein bezahlbares Restaurant, einen Wasser/Schlammspieplatz und mehrere Sanitärhäuser. Duschen geht leider nur für 8 Minuten, dafür gibt es aber Kinderduschen, wo man die Kinder auf 75cm Höhe hinstellt und in Ruhe abbrausen kann. Es gibt auch regelmäßig Aktivitäten und Programm sowie Pauschalangebote (z.B. Christi Himmelfahrt 4 Tage inkl. Spätabreise bis 20:00 Uhr)
Fazit: Für ein paar Tage optimal, für einen kompletten Sommerurlaub würde ich aber was anderes nehmen
Hier mal ein Foto von einem der Spielplätze auf einer Stellwiese
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 253
- Registriert: 16.09.2018 11:10
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: V-Klasse Marco Polo
- Campingfahrzeug: Holtkamper Nano
- Wohnort: BaWü Nord
Re: Familienplatz in den Niederlanden gesucht
Ja, sehr empfehlenswert. Da waren wir auch ein paar Tage, als wir vor gut 2 Jahren unseren Falti aus Emmen angeholt haben. Generell haben in den Niederlanden die meisten Campingplätze unsere Erwartungen mindestens erfüllt. Wobei das natürlich nur für die Plätze gilt, welche es in unsere Vorauswahl geschafft haben 
