Wer kennt diese Campingplätze

Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Wer kennt diese Campingplätze

Beitrag von Vespaflo »

Hallo Leute,

ich suche noch einen schönen Platz bis ca. 1Std. Fahrzeit von Berlin weg. Sollte Südlich der Hauptstadt liegen.

Rausgesucht haben wir uns schon mal http://www.halbinsel-raatsch.de , http://www.campingplatz-Buntspecht.de und http://www.erholungsgebiet-kiebitz.de .

Kennt jemand diese Plätze und kann was dazu schreiben, wäre super :hurra:

Tschau Florian :camp1
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
AnnaSophie
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 66
Registriert: 27.06.2011 15:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia 2009
Camper/Falter/Zelt: Gran Paradiso 1980
Wohnort: Berlin

Re: Wer kennt diese Campingplätze

Beitrag von AnnaSophie »

Hallo,

wollt ihr überwiegend nach Berlin fahren oder nur einmal im Urlaub?

Mir wären diese Campingplätze für eine Städtetour zu weit weg vom Schuss, weil es da direkt auch keinen Regionalbahn- bzw. S-Bahnanschluss gibt.

In KönigsWusterhausen gibt es öff. Verkehrsmittel die nach Berlin fahren, genauso wie Rathenow und Neustadt/Dosse.

Ansonsten sind die Ecken (KW kenne ich nicht so) schon sehr schön gelegen. Die Campingplätze kenne ich allerdings nicht.

Sophie
Benutzeravatar
Vespaflo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 479
Registriert: 13.08.2011 23:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Tipo SW
Camper/Falter/Zelt: Camp Let Savanne
Wohnort: Geisingen

Re: Wer kennt diese Campingplätze

Beitrag von Vespaflo »

Hallo Sophie,

danke für Deine Antwort. Wir möchten nicht direkt eine Städte Tour machen sondern in den zwei Wochen Urlaub 2-3 mal nach Berlin reinfahren. Das mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln hab ich noch gar nicht bedacht. Der Vorschlag von Dir ist super mit dem Auto in Berlin wird es mit den Jungs bestimmt unlustig da ist die Bahn eindeutig besser. :achterbahn:

Tschau Florian
Wer sich vom Wolfe Rat läßt geben, dessen Falter geht's ans Leben.

Weckt den schlafenden Wolf nicht auf!
AnnaSophie
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 66
Registriert: 27.06.2011 15:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia 2009
Camper/Falter/Zelt: Gran Paradiso 1980
Wohnort: Berlin

Re: Wer kennt diese Campingplätze

Beitrag von AnnaSophie »

Hallo,

wobei ihr bestimmt auch von einem der dortigen Campingplätze zur Regionalbahn/S-Bahn fahren könntet und von dort aus starten.

Von KW aus könntet ihr auch einen Tag ins Tropical Island fahren oder nach Polen bzw. in den Spreewald.

Sophie
Unner
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 92
Registriert: 06.08.2011 14:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 BJ 1992
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Matic 1982/Esterel Top Volume 39 BJ 1988
Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis

Re: Wer kennt diese Campingplätze

Beitrag von Unner »

Es gibt in Berlin auch einen City Campingplatz, hab aber gerade nicht den Link zur Hand.
Mammut
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 812
Registriert: 23.04.2011 20:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
Camper/Falter/Zelt: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Wer kennt diese Campingplätze

Beitrag von Mammut »

Ich kann Dir diesen sehr empfehlen.Wir waren dort oft zu Himmelfahrt: http://www.spreewald-camping-luebben.de/
Auch der Tropical island Platz ist schön,vor allem weil man nur einmal Eintritt zahlen muß ins Bad: http://www.tropical-islands.de/de/uebernachten/campingplatz/tropical-islands-camping/
Ansonsten schau mal hier: http://www.spreewaldcamping.de/
Verbindung nach Berlin von überall gut.Tageskarte für die Öffis kaufen und dann rein in die Stadt.Nur keine Berlin Card nehmen!!
Da unten gibt es viel zu sehen,alleine eine Kajakfahrt auf den Spreewaldfließen macht Riesenspaß.Nach Polen ist es auch nicht weit.Also 2 Wochen sind da rum wie nichts.Auch das schwimmen mit
Pinguinen ist toll: http://www.spreewelten-bad.de/
Die von Dir ausgesuchten Plätze kenne ich leider nicht.

Grüße, Michael
Zuletzt geändert von Mammut am 21.12.2012 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“