Seite 1 von 2

Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 15.03.2013 10:40
von DiaboloKarl
Hallo Leute!

Ich habe mal eine Frage und zwar hatten wir unseren guten alten Fort Galaxy jetzt wegen zu hoher Reparaturkosten (Getriebe/Gangschaltung war defekt) getrennt. Nun haben wir uns hier mal (da wir gerne vom großen Mini-Van auf einen Kombi wechseln wollen, vor allem mit dem Hund, den wir von meiner Schwägerin bekommen haben) nach einigen Skoda Gebrauchtwagen umgeschaut, vorzugsweise Octavia, entschlossen haben wir uns jedoch noch nicht. Die Anhängerlösung werden wir sowieso demnächst in Anspruch nehmen, dennoch wollten wir schon mal ein gewisses "Grundkontingent" an Platz im Automobil haben.

Habt ihr vielleicht noch Empfehlungen oder Tipps?
Vielen Dank euch im Vorraus!
Grüße
Andreas

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 15.03.2013 10:49
von Röhricht
hallo Andreas

Kombi ist nicht schlecht.Aber schau auch mal in Richtung "Hundefänger" :mrgreen:
Also Sowas wie VW-Caddy,Fiat Doblo oder Opel Combo.Grade mit Hund sind die Kisten recht gut da recht hoher Laderaum also viel Luft für Wuff.

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 15.03.2013 13:48
von Combi Camper
Mein Senf,

wir vier brauchen mega Platz und den haben wir in unserem Doblo. Nachteil das die Stützlast nur 60 kg beträgt . Reicht für Klapper aber allemal. Unser ist der 1,9 Diesel mit 120 Ps und der hat genug bums.

Gruss

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 15.03.2013 14:03
von Cagalj
Röhricht hat geschrieben:... VW-Caddy, Fiat Doblo, Opel Combo, etc.
Kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Ergänzender Tip: Nach einer "Handwerkerausführung" suchen - z.B. mit einem riesigen Gepäckträger vorn Vorne bis Hinten!

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 15.03.2013 17:12
von Tombaz
Skoda Roomster ist ein praktisches Auto...

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 15.03.2013 19:56
von Wappen12
Moin moin, :hi:

Wenn Ihr einen nach Gebrauchten Skoda , ob Roomster, Oktavia usw sucht, dann schaut das eine Anhängerkupplung schon dran ist. :hurra:

Sollte keine dran sein dürft Ihr rund so um und bei 1400€ !! für die Kupplung bezahlen. :lol

Das kommt so zustande, der Haken kostet ca.200€, das Kabel von hinten zum Steuergerät legen und das Steuergerät neu Justieren kostet ca 1200€. Kein Fake , Ich schaue selber auch nach einen neuen gebrauchten Wagen und habe bei meinen Örtlichen Skoadhändler das zu Hören bekommen. :shock:

Gruss Holger

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 15.03.2013 20:48
von Tombaz
Holger ich kann das zwar im Augenblick kaum glauben, du wirst das wohl besser wissen....wenns so ist Danke für die Warnung, ich schau nämlich selber grad nach einem Skoda...

Muss ich gleich nächstes Mal meinen Händler fragen.....

Gruß
Thomas

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 15.03.2013 21:15
von Kamikaze
Also für den Octavia (altes Modell) kann ich sagen, dass der nachträgliche Einbau einer Anhängerkupplung auch günstig möglich ist. Wir mussten allerdings etwas tricksen und ein zweites Blinkrelais einbauen. Aber es nervt schon, dass moderne Autos so extrem mit der Bordelektronik verbunden sind, schon der Austausch der Batterie ist ohne Fachwerkstatt kaum noch möglich (weil man die Batterie im Fahrzeug "anmelden" muss).

vg Ralph

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 18.03.2013 15:30
von Per
Tombaz hat geschrieben:ich kann das zwar im Augenblick kaum glauben, du wirst das wohl besser wissen
Gibt zu den Preisen schon einen Thread onboard. Da ist leider was dran :(.

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 19.03.2013 11:00
von Tombaz
Ist auch was dran, allerdings nur bedingt, bzw. nicht bei allen Modellen gleich. Mein Händler meinte sogar das es bei den neuen -2013- Octavia beinahe unmöglich sei eine AHK nachzurüsten, bei Fabia, Roomster gehts schon eher leicht, so wie bei den älteren Octavias. Ich find das schlichtwegs traurig, es geht hier allerdings "nur" um Steuergerät und Elektronik, der Haken selbst ist leicht montiert. Also wer gebraucht kaufen möchte unbedingt im Vorfeld die leidige Geshichte AHK abklären, damit es keine Überraschungen gibt, bei einem Neuanbot Roomster kostet die AHK serienmäßig um die 350 Euro. Schön langsam bereue ich es meinen W124er Benz abgegeben zu haben, konsumentenfeundlich ist das nicht - und spätestens beim Tausch eines Xenon-Irgendwas Leuchtmittels oder dem ganzen Scheinwerfer erlebt man die nächsten (teuren) Überraschungen...

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 19.03.2013 11:14
von Cagalj
Tombaz hat geschrieben:... Mein Händler meinte sogar das es bei den neuen -2013- Octavia beinahe unmöglich sei eine AHK nachzurüsten,...
Damit schliesst Skoda gewollt oder ungewollt hinsichtliche AHKI-Mitanbieter aus, zum Schaden des Verbrauchers.
Ist vergleichbar mit Microsoft und deren Internet Explorer - wollten sich auch nicht dem Browsermarkt (Firebird, Chrome, etc.) öffnen.
Der europäische Gerichtshof hat dem durch Strafzahlungen an Microsoft einigermassen Einhalt geboten.

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 19.03.2013 18:53
von Vendömchen
Ich hab mal bei Skoda nachgeschaut. Also ich kann beim 2013er Oktavia ab Werk einmal eine "Anhängerkupplung, abschließbar, inkl. Gespannstabilisierung und Adapter für 690 €" ordern, oder eine "Vorbereitung für Anhängerkupplung für 165€", wobei hier anscheinend schon ein Kabel nach vorne verlegt ist und die Kühlerleistung angepasst wird und die Steuerung angepasst wird. Vermutlich kommt es dann darauf an, ob der Gebrauchte diese Vorbereitung bereits hat, oder nicht.

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 19.03.2013 21:05
von Brownie
Servus! Ich hatte bisher über meine Firma SUV's als Leasingfahrzeuge, da ich immer WW's zog. Jetzt habe ich ein Cabrio, habe mir aber einen V70 von Volvo, Bj. 06, geholt! Geniales Fahrzeug. Knapp fünfstelliger Anschaffungspreis, Kraft ohne Ende, Verbrauch Überland <6l!!!! Selbst mit einem WW >1,2to. hatte ich nicht über 9l. Verbrauch! Kann ich nur empfehlen......!

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 21.03.2013 14:39
von DiaboloKarl
Wow, vielen Dank für die zahlreichen Tipps, vor allem das mit der nachkaufbaren AHK ist ja einfach nur dreist...! Werden uns jetzt nochmal zusammensetzen, haben die 3 letzten Modelle zusammengetragen und werden uns bis nächste Woche entscheiden. Durch eure Ideen und Tipps sind wir jedoch einiges schlauer, ich poste nochmal wenn wir ihn uns dnan zugelegt haben! :)

LG
Andreas

Re: Bester Kombi für große Zelte

Verfasst: 22.03.2013 00:22
von zawiese
Die Hersteller bieten doch nur das an, was von einem potentiellen Neuwagenkunden gefordert wird. Und dies bitte zum bestmöglichen Preis! Ihr glaubt doch wohl bitte nicht mehr an den Weihnachtsmann?!
Wenn eine NachrüstAHK mit allen kleinen Helferlein ESP, PDC usw. gut und zuverlässig zusammen arbeiten soll, dann ......

1973 war alles besser! Ist aber dann doch schon etwas her.

Vielleicht habe ich es überlesen - was war eigentlich Deine finanzielle Zielgröße? Welche Fahrleistung soll gegeben sein?

Gruß
Thomas

Wir alle stehen jeden Morgen auf, gehen arbeiten und leben von dem, was übrig bleibt! Oder etwa nicht? ( zumindest ist das der Idealfall, denke ich)