Seite 2 von 2

Re: Camptourist 6-2 Kauf

Verfasst: 06.03.2014 17:31
von Mammut
Glückwunsch zum Kauf und das Ihr lange Freude daran haben werdet.
Ich würde ihn nicht vorbeugend imprägnieren. Das Zelt ist aus Baumwolle und die quillt bei Regen auf und dichtet sich somit selber ab.Man muß nur aufpassen das nirgendwo etwas gegendrückt,denn an der Stelle kommt dann das Wasser durch. Aber auch nur bis es wieder trocknet und beim nächsten mal ist die Stelle wieder dicht.
Wir haben zur Not eine große Plane dabei die über das ganze Dach kommt wenn mal länger Regen angesagt ist.Die sollte dann aber auch schnell wieder runter damit es zwischen Zelthaut und Plane nicht schimmelt.

Grüße, Michael

Re: Camptourist 6-2 Kauf

Verfasst: 07.03.2014 20:09
von Schulle
Von uns auch einen herzlichen Glückwunsch zum klappfix. Wir haben uns auch auf Überraschungen eingelassen, indem wir einen Alpenkreuzer aus 88 gekauft haben, ohne zu wissen, was der alles kann und hat. Während des Treffens in monzingen letztes Jahr gabs richtig was aufs Dach, laut Wetterbericht 40 Liter auf dem Quadrat. FckWolle und ich haben uns nach 2 stunden dauerregen dann mal ins Zelt getraut. Sogar ein leichtes Streichen unter dem Vorzelt Dach war möglich, ohne das es undicht wurde. Ohne nachträgliche Imprägnierung. Ich bin begeistert. Auch wenn das Zelt richtig schwer wird, wenns nass ist, es hängt sich nicht durch und bildet Seen, vorausgesetzt es ist gut gespannt.

Viel Glück

:hi:

Re: Camptourist 6-2 Kauf

Verfasst: 11.03.2014 14:46
von fckwolle
:winkend: na ja Schulle das können wir wiederholen aber dieses mal wird nicht der Falter nass sondern wir von innen :prost: :sun1: :prost2: :tee: also ich freue mich schon wieder auf unser treffen in Monzingen gruß Wolfgang(fckwolle) :camp1

Re: Camptourist 6-2 Kauf

Verfasst: 11.03.2014 22:02
von Schulle
Ja und ich freu mich schon wahnsinnig. Der Captain kommt auf jeden fall mit. Und damit machen wir uns nass. :hurra:
:klapp: :rofl:

Wie war das jetzt mit der Cadac Challenge? Ich such mal was raus...... :feuer: