Seite 2 von 2

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 20.05.2009 20:50
von Zauberstern
Exfalter hat geschrieben:
Zauberstern hat geschrieben:
Zauberstern hat geschrieben:Jetzt ist alles im Wohnwagen drin und praktisch nix muss ins Auto

Und, habt Ihr den Wohnwagen schon mal reisefertig gewogen :?:
Natürlich haben wir das bereits erledigt passt alles :wink:
Hallo Nicole,

es mag alles passen, aber rein fahrtechnisch gesehen ist es sinnvoller, erst die Ladekapazität des Autos zu erschöpfen und dann den Wohnwagen zu beladen (bis max. zum Gesamtzuggewicht). So halte ich es (auf Empfehlung eines Fahrlehrers) und ziehe mitunter einen fast leeren Wohnwagen hinter mir her.
Allerdings gehören zu den Dingen im Auto eigentlich nur die Sachen, die ohnehin hinterher nicht im Wohnwagen, sondern davor zu finden sind (Vorzelt, Liegestühle, Extra-Tisch, Vorzeltheizung, Vorzeltteppich). So können wir auch immer gleich übernachten, wenn wir angekommen sind...

Gruß, Stephan
Wir sind was das anbelangt noch "Theoretiker" reden wir nach dem ersten Urlaub wieder drüber :mrgreen: ne im Ernst es wird sich zeigen ausserdem hat unser Auto 800 KG Nutzlast und ganz viel Platz es kann also durchaus möglich sein das dann das eine oder andere ins Auto kommt :wink: Was ich merk ist das das gravierende Platzproblem was wir vorher hatten mal sicher weg ist und das ist ja schon mal gut



Gruss


Nicole

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 27.05.2009 12:05
von Machtans
So wir haben so gut wie fertig gepackt. Fehlen nur noch anziesachen. Das Gestänge haben wir jetzt in den Staukästen verstaut. Die Hölzer haben wir aber drinn gelassen und einfach alles drunter gepackt was nicht kaputt gehen kann. Im Wagen liegen Stühle, Tische, das Vorzelt, unser WC, ein schrank und die Sitzpolster. wir haben jetzt noch Platz für 2 so rote Metzger Wannen und im Kasten ist auch noch Platz. eine matratzenauflage muss auch noch mit. Ins auto kommen dann die Decken, der große Kühlschrank und der Buggy.

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 08.06.2009 17:12
von Victor
Beim Wohnwagen muß man hauptsächlich darauf achten, dass die Gewichte richtig verteilt sind. Zum Beispiel nicht alles nach hinten. Das Erlebnis daraufhin kann unvergeßlich werden. Beim Falter ist sowieso alles in der Nähe der Achse. Trotzdem lade ich lieber mehr in den PKW ein.

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 10.06.2009 00:07
von Lissy73
Wir können dazu auch noch nicht viel sagen! Doch ich denke das es sich wirklich zeigen wird, wenn man den Falter für den Urlaub packt...Am Besten vorher ausprobieren!

Wenn ich so die Beiträge lese, packen doch viele noch das Auto voll. Also wir sind 6 Personen, da ist in unserem SMax nicht mehr viel Platz im Auto. Wir werden dann für unseren ersten
Falterurlaub auf unsere Gepäckbox und unseren Autorucksack zurück greifen. So sind wir jedenfalls letztes Jahr nach italien gefahren...sah witzig aus...Dach voll gepackt und dann noch der
Rucksack, die Leute bei uns im Dorf haben nicht schlecht gestaunt! :lol:

Ansonsten vertrete ich die Meinung...probieren geht über studieren!

Gruß
Liane

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 10.06.2009 09:19
von Kidsbus
Tja, noch weiß ich ja nicht, wieviel Platz ein Falter wirklich zum verstauen hat. Aber in den Bus und die Dachbox pack ich alles, was an den Mann/die Frau gehört, sprich Klamotten, Lebensmittel, Bettzeug, Spielzeug. Und alles was zum Falter gehört kommt auch dorthin.
Ich weiß nur noch nicht, wo ich die 6 Fahrräder unterbringe, falls wir mal das Bedürfnis haben auch Fahrrad zu fahren. :?: :roll:
Ansonsten mach ich mir nicht wirklich nen Kopf, dass ich nicht alles unter bekomme. Bisher hat es immer geklappt, dass alles reinpasste. Für irgendwas muß ja Tetris spielen sinnvoll gewesen sein. :lol: :lol: :lol:

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 10.06.2009 16:08
von Exfalter
Kidsbus hat geschrieben:Tja, noch weiß ich ja nicht, wieviel Platz ein Falter wirklich zum verstauen hat. Aber in den Bus und die Dachbox pack ich alles, was an den Mann/die Frau gehört, sprich Klamotten, Lebensmittel, Bettzeug, Spielzeug. Und alles was zum Falter gehört kommt auch dorthin.
Ich weiß nur noch nicht, wo ich die 6 Fahrräder unterbringe, falls wir mal das Bedürfnis haben auch Fahrrad zu fahren. :?: :roll:
Ansonsten mach ich mir nicht wirklich nen Kopf, dass ich nicht alles unter bekomme. Bisher hat es immer geklappt, dass alles reinpasste. Für irgendwas muß ja Tetris spielen sinnvoll gewesen sein. :lol: :lol: :lol:
Hallo Anja,

das setzt voraus, dass ihr eher keine Zwischenübernachtung einlegt und am Urlaubsort angekommen sofort komplett aufbaut. Dann geht das große Umräumen los...
Denkt mal darüber nach, die Sachen die in den Falter kommen (Kleider, Wäsche, Vorräte) auch dort zu transportieren und die großen Teile (Vorzelt+Gestänge), Tisch/Stühle, etc. ins Auto zu packen...
Oder noch besser probiert beide Varianten aus und berichtet hinterher!
Die Fahrräder lassen wir für einen kurzen Urlaub zuhause. Neuerdings haben wir aber ein Klapprad als "Brötchenholfahrrad". Das passt noch ins Auto (wenn wir wenig Gepäck haben) oder in den Wohnwagen.

Gruß, Stephan

PS: Leider haben nicht alle Gepäckstücke die optimale Tetris-Form. Oft genug ist zwar eigentlich noch Platz (viel Luft), aber tatsächlich geht nix mehr rein.

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 10.06.2009 16:19
von Kidsbus
Exfalter hat geschrieben:
Kidsbus hat geschrieben:Tja, noch weiß ich ja nicht, wieviel Platz ein Falter wirklich zum verstauen hat. Aber in den Bus und die Dachbox pack ich alles, was an den Mann/die Frau gehört, sprich Klamotten, Lebensmittel, Bettzeug, Spielzeug. Und alles was zum Falter gehört kommt auch dorthin.
Ich weiß nur noch nicht, wo ich die 6 Fahrräder unterbringe, falls wir mal das Bedürfnis haben auch Fahrrad zu fahren. :?: :roll:
Ansonsten mach ich mir nicht wirklich nen Kopf, dass ich nicht alles unter bekomme. Bisher hat es immer geklappt, dass alles reinpasste. Für irgendwas muß ja Tetris spielen sinnvoll gewesen sein. :lol: :lol: :lol:
Hallo Anja,

das setzt voraus, dass ihr eher keine Zwischenübernachtung einlegt und am Urlaubsort angekommen sofort komplett aufbaut. Dann geht das große Umräumen los...
Denkt mal darüber nach, die Sachen die in den Falter kommen (Kleider, Wäsche, Vorräte) auch dort zu transportieren und die großen Teile (Vorzelt+Gestänge), Tisch/Stühle, etc. ins Auto zu packen...
Oder noch besser probiert beide Varianten aus und berichtet hinterher!
Die Fahrräder lassen wir für einen kurzen Urlaub zuhause. Neuerdings haben wir aber ein Klapprad als "Brötchenholfahrrad". Das passt noch ins Auto (wenn wir wenig Gepäck haben) oder in den Wohnwagen.

Gruß, Stephan

PS: Leider haben nicht alle Gepäckstücke die optimale Tetris-Form. Oft genug ist zwar eigentlich noch Platz (viel Luft), aber tatsächlich geht nix mehr rein.

Ich weiß leider nicht / kann es noch nicht einschätzen, wieviel Platz ich im Falter hab. Kleidung ,Wäsche, Vorräte für 6 Personen ist ja nicht gerade wenig.
Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, war mein letzter "Campingurlaub (3 Tage)" nur mit meinem T4. Obendrauf eine Box und alles war verstaut. Und vor Ort haben wir dann auch zu 6 im Bus geschlafen.
Zwischenstopp wird es bei uns bestimmt nicht geben. Soweit werden wir nicht fahren. :-) Und wenn ich beim Ausräumen /aufbauen bin, dann bitte auch komplett. ;-)
Aber das werd ich alles besser einschätzen können, wenn das gute Stück bei uns vor der Tür steht und wir das auch mal aufgebaut und begutachtet haben.

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 10.06.2009 16:40
von Düesis
Hi Anja!

Also ich wollt`dann auch noch mal was dazu beitragen. :D
Wir werden jetzt nächstes Wochenende mal ausprobieren, obe wir nicht das Gestänge und das Vorzelt und Sonnensegel in unseren T5 unten rein packen. Halt ich für sinnvoll, da das im Falter, wir fahren eine Arizona Jamet, sehr viel Platz wegnimmt. Dazu kommt dann noch ein mittlerer Absorber-Hühlschrank plus uns sieben Personsen. Obendrauf zwei Dachboxen, wo dann die Anziehsachen und Handtücher, Bettzeug, Schuhe, Luma`s und so`n Kleinkram reinkommt. Somit ist das zulässige Gesamtgewicht von 3000 kg unseres Multivans ausgeschöpft. :oops:
Zum Glück ist bei unserem Falter die Küche hinten dran gehängt, so daß dort die Küchenutensilien prima reinpassen. Im Falter selbst sind dann die drei Tische, sieben Stühle und die Bodenplanen bzw. Vorzeltteppiche, Gasgrill und Spiele, wie Federball, Fußball und Speckbrettspiel drin sind. Im Deichselkasten sind zwei 5kg. Gasflaschen und das Werkzeug. Lücken werden mit Kleimkram gestopft.
Auf die Galerie des Faltis kommen zwei Fahrräder, nach einigen Urlauben mit unseren Kid`s haben wir festgestellt mehr brauchen nicht sein, sowie der Kühlschrank. Meistens ist dort die eine Dachbox noch drauf, nur diesmal wollten wir das auf dem Bus ausprobieren. Sollte das dort oben nicht gehen kommt halt eine Dachbox auf die Galerie. Letztes Jahr hatte unser Falti nur ein Übergewicht von 50 kg. Ich find das ist noch o.k. :wink:
Aber Du hast recht ausprobieren geht über studieren. Wir, d.h. ich musste die Packsituation auch erst ein mal ordentlich überdenken, aber ich glaub`so geht`s.
Vielleicht haben Dir ja meine Überlegungen geholfen.

Gruß Caro :sun1:

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 10.06.2009 21:36
von Avopmap
Kurz und knapp:

Alles was dauerhaft im Caravan bleibt, kommt in den Caravan, alles was während der Fahrt gebraucht wird und nach dem Urlaub eh nicht im Caravan bleibt, kommt ins Auto.

Ausnahme: ein paar Paletten Bierdosen auf die Achse wenn ich nach Schweden fahre, 2 Kisten Bier auf die Achse wenn ich zum Nürburgring fahr. Dann hab ich den Klöterkram nicht im Auto und das ganze senkt den Schwerpunkt ganz gut :mrgreen: Ausserdem bleibts kühl :sun3:

Lg
René

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 30.06.2009 07:29
von Niels$
Ich habe noch einen ganz anderen Effekt des Packens erschlagen. Wenn Falti draußen steht, dann bilden sich nach einem Regenguss ja gerne kleine Pfützen auf der Plane, welche beim Wegtrocknen hässliche Flecken hinterlassen. Ich habe versucht, dass durch schräges Abstellen zu beseitigen, aber vorne Absenken ist nicht ratsam, dann läuft Wasser in das Luftloch vom Gaskasten, nach hinten Absenken fand ich auch nicht optimal, da das Bugrad instabiler wird, um so weiter es raus ist. Packe ich nun jedoch einige Dinge oben rauf und achte darauf, dass ich in der Mitte leicht höher packe, als am Rand, dann läuft das Wasser prima ab.

Niels

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 23.07.2009 15:04
von Victor
avopmap hat geschrieben:Kurz und knapp:

Alles was dauerhaft im Caravan bleibt, kommt in den Caravan, alles was während der Fahrt gebraucht wird und nach dem Urlaub eh nicht im Caravan bleibt, kommt ins Auto.

Ausnahme: ein paar Paletten Bierdosen auf die Achse wenn ich nach Schweden fahre, 2 Kisten Bier auf die Achse wenn ich zum Nürburgring fahr. Dann hab ich den Klöterkram nicht im Auto und das ganze senkt den Schwerpunkt ganz gut :mrgreen: Ausserdem bleibts kühl :sun3:

Lg
René

.. oder auf den Campingplatz in der Nähe einer Brauerei - na denn prost :lol:

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 02.11.2009 23:44
von KSF
3121
Cadac Carri Chef Deluxe, Kühlbox am Dauerplus Auto,
Besen, Kleinteile, Kurbel für Stützen und zusammenklappbare Trittstufe....
Die Gasflasche habe ich hinten verstaut.
3035

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 19.05.2011 16:13
von Victor
Für die Fahrsicherheit ist es wie bei jedem Anhänger (vor allem auch Caravans). So viel wie möglich schweres Gepäck in den Zugwagen.

Re: Was verstaut ihr wo?

Verfasst: 19.05.2011 17:45
von Erftfalter
Ich glaube das ganze Packen ist eine Neverending Story, nach jeder Fahrt fällt einem etwas Neues ein. Ich zerbreche mir auch schon wieder seit 2 Tagen den Kopf wohin mit diversen Teilen, um mehr Platz zu bekommen.