Seite 2 von 2

Re: es ist vollbracht

Verfasst: 07.03.2011 11:57
von Jugger64
Hallo Mario,

das ist ja mal die erste Info zur Abholung. Du brauchst also rote Kennzeichen?

Bei anderen Händlern läuft das für gewöhnlich so ab, dass man nach der Anzahlung die Unterlagen per Post bekommt, womit man dann den Anhänger zulassen kann. Dann fährt man mit den Kennzeichen und ggf. dem 100er-Aufkleber zur Abholung und schraubt das Blech einfach ran. Dann kann es losgehen.

Gruß
Norbert

Re: es ist vollbracht

Verfasst: 07.03.2011 13:07
von Pitschefischer
nein nein Norbert, soooo einfach ist das nun auch nicht wenn man im Ausland einkauft ;-)

Der Falter braucht doch noch eine Vollabnahme, weil kein KFZ-Brief vorhanden ist, gibts ja in den NL nicht, und bei dieser Gelegenheit bekommt er auch gleich noch TÜV, daher die Nummer mit der Rotennummer :-)

Ich werde dann genau schreiben wie es war sobald ich das Teil abgeholt habe, aber das dauert noch 5 Wochen.

Re: es ist vollbracht

Verfasst: 07.03.2011 21:20
von zawiese
Pitschefischer hat geschrieben: Hallo Thomas,
zu spät, wir waren doch am Samstag dort und Du hast gestern erst geschrieben :-) also nix mit mitbringen. Aber übrigens, ich war froh als ich nach 3Std. wieder draussen war :D
man war das voll dort am Samstag.
Schon klar - aber Ihr fahrt ja noch einmal!! ;o))

Gruss
Thomas

Re: es ist vollbracht

Verfasst: 08.03.2011 08:17
von Klappdepp
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen.

Alle anderen warne ich vor einer Fahrt zum großen O.

Wir fahren, übrigens aus der Pfalz, zweimal im Jahr hin, einmal zum Saisonstart und einmal im Herbst. Im Frühjahr wird das gekauft, worauf wir im Winter gespart haben und im Herbst kaufen wir, was uns im Sommer gefehlt hat.

Die Einkaufswagen sind sehr groß, aber immer wieder voll. Letzten Herbst gab es eine Sackmarkise von Fiamma zum super Preis. Ca. 150 Euro gespart (oder in Sprit versenkt).

Da ich einen "normalen" Wowa fahre, können wir das schön in einen Wochenendtrip einbauen, morgens O, danach zum Markt in Winterswijk und Richtung Heimat in Roermond (Outlet, Vrijbeuter, lecker essen) vorbei.

Freitags nachmittags los und am Sonntag zurück.

Das ist für uns weniger einkaufen als Kurzreise.

Grüße

Re: es ist vollbracht

Verfasst: 11.03.2011 12:40
von Per
Offtopic:
[quote="KSF"]warte erstemal, wenn du ihn abgeholt hast, wieviel wünsche dann erst kommen. :rofl: :lol: :lol: :lol:[/quote]
So lustig finde ich das gar nicht, wieviele Info-Nadeln gehen in den ganzen Glückwunsch-Heuhaufen verloren :(.

Re: es ist vollbracht

Verfasst: 11.03.2011 13:28
von KSF
Offtopic:
[quote="Per"][ot][quote="KSF"]warte erstemal, wenn du ihn abgeholt hast, wieviel wünsche dann erst kommen. :rofl: :lol: :lol: :lol:[/quote]
So lustig finde ich das gar nicht, wieviele Info-Nadeln gehen in den ganzen Glückwunsch-Heuhaufen verloren :(.[/quote]
Ja, da hast du recht, so wie dein OT z. B. auch. ;)

Re: es ist vollbracht

Verfasst: 11.04.2011 09:16
von Pitschefischer
so am Samstag haben wir nun unseren Jamet beim O. in W. abgeholt und sind dann gaaaanz vorsichtig nach Hause gefahren :hurra:

jetzt geht's erstmal zum TÜV wg. Vollabnahme und dann zur Zulassungstelle, wenn denn alles glatt läuft, wovon ich eigentlich ausgehe.


ciao


Mario

Re: es ist vollbracht

Verfasst: 11.04.2011 11:49
von Vendömchen
Hallo Mario,

Ihr müsst doch eine COC Bescheinigung für den Falter haben, damit kann man doch gleich zur Zulassungsstelle und hat 36 Monate TÜV.

Wie habt Ihr denn die Kurzzeitzulassung erhalten?

Wenn keine EG-Übereinstimmungsbescheinigung/ COC dabei ist, bekommt Ihr diese doch bei Trigano/Raclet in Frankreich erhalten, da wird doch Jamet auch hergestellt.

Ansonsten wie im obigen Link beschrieben braucht Ihr, wenn überhaupt, ein Gutachten nach § 13 EG-FGV (Neufahrzeuge). Hierauf hat wiederum der TÜV kein Monopol mehr!! Das geht auch bei DEKRA etc..

Oder hab ich in Eurem Thread etwas überlesen?

Gruß :winkend:
Thorsten

Re: es ist vollbracht

Verfasst: 11.04.2011 12:27
von Pitschefischer
Thorsten hast nix überlesen, so ein Gutachten habe ich, damit gehe ich zum TÜV, im übrigen ist bei mir DEKRA auch TÜV :D macht für mich keinen Unterschied :lol:
aber der TÜV-SÜD ist halt bei mir fast um die Ecke,

ciao

Mario

Re: es ist vollbracht (in Hessen)

Verfasst: 16.04.2011 10:31
von Vendömchen
Hi Mario,
Glückwunsch zur Zulassung.


Schreib doch nochmal genau, welches Gutachten ($13 oder§21) nun schlussendlich zum Erfolg geführt hat.
Deinem zweiten Thread zur Anmeldungsprozedur zurfolge kann es eigentlich kein §13_Gutachten für Neufahrzeuge sein, denn das darf jeder zugelassene Gutachter bundesweit machen, ohne Termin und Wartezeit.Also auch die DEKRA.
Nur das 21er Gebrauchtfahrzeuggutachten wurde zwischen TÜV (West-D) und DEKRA (Ost-D) verteilt.

Daß man in 2011 beim TÜV Hessen die 'Arbeit' noch bezahlt bevor sie geleistet wurde finde ich übrigens auch bemerkenswert und für die Zukunft meidenswert.


Viel Spaß beim Erst(ent)falten.

Gruß :winkend:
Thorsten