Seite 2 von 2

Verfasst: 08.04.2007 17:23
von Joelina
Hallo, die Idee mit den Fotos ist gut.

Habe jetzt mal meine Küchenschränke durchwüllt und ich glaube ich brauch garnicht mehr soviel. Dank Tupperabendend sind doch immer wieder Döschen hinzugekommen. Geschirr habe ich komplett für die Kinder, aus Melamin und werde wohl das Geld noch für uns "Großen" investieren.

Nur das mit dieser Schüssel find ich mega interessant. Bei Tupper gibt es welche zum zusammenschieben, doch mir ein wenig zu teuer.

Verfasst: 08.04.2007 20:19
von yapejema
Ich hab die auch, die sind echt praktisch.
Guck doch mal bei ebay oder auf dem Trödelmarkt.

Bei ebay gibt es sie recht günstig.
Yapejema :D :o :shock: :twisted:

Verfasst: 09.04.2007 21:53
von HarryB
Hallo Ürsu

stehen die Schüsseln allein oder klappen die zusammen?

Wie ist das beim umschütten von heißen Sachen, geht das auch gut?

Verfasst: 09.04.2007 23:32
von Brandse
Hallo Alle,

wer zuviel Sachen hat, kann sie ja zum Treffen mitbringen.
Kleiner Flohmarkt zum tauschen/kaufen/verkaufen?

Da haben sicher alle was von!

Gruß,
Brandse

Verfasst: 10.04.2007 09:52
von yapejema
Also wie das mit heiß ist ??

Muss ich meine Tuppertante beim kegeln mal fragen.
Die Schüsseln gibt es in 3 Größen 2 l,950 ml, 700 ml.

Wenn jemand was Bestimmtes braucht kann ich es zu Treffen mitbringen.
Ich muss denn nur bis 6.Mai bescheib wissen

Sonst einfach mal auf der Internetseite gucken
http://www.tupperware.de/index.html

Werde ein neues Thema eröffnen und 2 Fotos einsetzen

Lg Yapejema :D :o :shock: :twisted:

Verfasst: 10.04.2007 11:13
von Ürsu
Sali Zäme

Zu den weiteren Fragen:

Standhaftigkeit: Die Faltschüsseln von der Tupperware sind Grundsätzlich gleich wie man sich das von Tupperware gewohnt ist. Die Wand der Schüssel ist zwar ein bisschen Dünnwandiger aber es spielt keine rolle von der Stabilität.

Die Schüsseln von der Migros sind ja aus Silikon, die sind zwar Flexibel, was aber kein Nachteil ist. Wenn man Flüssigkeiten in der Schüssel hat kann man die Ränder zueinander- drücken dadurch herhält man einen Ausguss. Ansonsten sind sie wie normale Schüsseln zu behandeln. Die Temperatur sollte eigentlich auch keine Probleme bereiten, denn die Schüssel ist wie die Silikon-Backform von Tupperware bis auf 240 Grad Hitzeresistent.


Gruss urs

Verfasst: 11.04.2007 14:06
von Joelina
Habe hier noch eine Firma gefunden

"Delicata" muss es über QVC geben.

Die haben Schüsseln und Siebe aus Silikon und die kann man zusammenschieben.

Verfasst: 11.04.2007 14:45
von Ürsu
Sali Joelina

Genau das sind die Silikonschüsseln die wir haben. Ist halt machmal schwierig etwas zu erklären.

Gruss Urs

Verfasst: 11.04.2007 20:27
von Zauberstern
Hallo zäma

ich hab auch Melanin Geschirr und Tupperware.

ich hab immer eine Kiste mit Deckel die auch nicht für was anderes gebraucht wird.

LG

Verfasst: 25.04.2007 21:58
von Brandse
...Melamin ist schon ne Tolle Sache.
Zum Futtern...

Zum aufbewahren benutze ich aner am liebsten "Lock & Lock".
Ich mag Tupper nicht so. Lock&Lock bleibt auch zu, Tupper nicht immer!

Also Kaffee, und alles, was in der Kühlbox ist, ruht in L&L Boxen.

Ich finde die nicht nur besser als Tupper, die sind auch gut. Und kosten weniger. Bieten aber auch 30 Jahre Garantie !!!

Obwohl: Ich benutze den "Würzling" von Tupper... Aber das ist ja auch keine Dose...

Gruß,
Brandse