Seite 3 von 4

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 21.04.2009 22:50
von Per
testmichel hat geschrieben:Bitte bedenke auch die zusätzliche Masse im Dachbereich. Ich hatte auf unserem Esterel eine Solarzelle.
Guter Einwand!! Hätte ich nicht dran gedacht :oops:

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 22.04.2009 00:46
von Christiaan
testmichel hat geschrieben: das mit den Dachstaukästen habe ich jetzt aufmerksam gelesen. Diese waren auch der Hauptgrund für den Wechsel von Esterel zum Rapido.
Alle Orline Modellen haben diese Staukasten, aber auch alle Esterel TopVolume Modellen haben die.
Wie mann die Dachstaukasten in eine normale Caramatic oder primatic einbauen soll ist mir aber ein Rätsel. Wie soll das den noch einklappen? Mann kann allerdings zusatlichen Stauraum machen mit hilfe von zusatzliche Hängeschränke wie mann die auch oben die Kuche hat. An der vor- und Rückwand könnte mann noch eins machen und ich weiss das es schon einige Estrelbestizer so gemacht haben.

Christiaan

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 22.04.2009 21:39
von alfred33
Hallo Petrov 2000 und alle anderen,

zunächst herzliche Gratulation zu dem gelungenem Facelifting. Ich habe ebenfalls seit 6 Jahren einen CC34 Bj 1984. Ich habe an Euch eine große Bitte: Da ich meinen Esterel im Winterquartier bei der Schwiegermutter in Franken habe (wir wohnen in Oberbayern) und uns ein kleines Vorzelt kaufen möchten, bräuchte ich folgende Maße vom CC34: die Höhe bis zur oberen Kedderleiste sowie die Länge der Kedderleiste am höheren Teil (Dachform ist Americano; deshalb die Unterscheidung obere Kedderleiste). Ich möchte mir nämlich ein kleines Eingangszelt kaufen, das ich nur über die obere (höher gelegenen Teil der Kedderleiste) ziehe. Was wären die Maße hierfür? Hat jemand schon so etwas ? Irgendeine Empfehlung? Könnte das passen:

http://www.campingshop-plus.de/query.php?cp_sid=1818549a41069&cp_dls=wbsfProdukte.tag&cp_dlt=5504_101&cp_pid=2886&cp_cat=101&cp_tpl=main

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Schöne Grüße aus dem Berchtesgadener Land
Alfred33

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 22.04.2009 22:25
von Petrov2000
Hallo alfred,

wahrscheinlich passt es eher nicht. Grund: Die Americano-Form ist aufgeteilt in Hohen Teil (zur Deichsel) und Niedrigen Teil (zum Hängerende). Länge ca. 1/2 Esterel-Länge = ca. 170 cm. Genau kann ich es dir heute abend noch nicht sagen, da ich heute abend nicht mehr den Esterel aufbaue. Sobald ich wieder aufbaue (ca. am WE bzw. Anfang nächster Woche) messe ich es dir aus.

Gruß Petrov2000

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 22.04.2009 22:40
von Christiaan
Ich glaube schon das so etwas geht, oder so etwas .
Und wenn es doch Probleme gibt mit die Höhenunterschied kann mann einfach ein gerade Kederleiste an die Seite des Dach anschrauben. Gugel hatte ja auch solche kleine Vorzelte für die Esterel MIT Americadach. Der Frank (alias Schmittipaul) hat auch so ein Gugelwinterzelt.

Christiaan

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 22.04.2009 22:58
von Christiaan
Bitte weitere anregungen über ein kleine Vorzelt für den Esterel mit Americadach biete HIER postten, der Thread würde von Alfred33 auf meine bitte neu geöffnet, damit den Thread von Peter nicht ganz OffTopic wird.

Christiaan

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 23.04.2009 21:43
von Per
Christiaan hat geschrieben:Wie mann die Dachstaukasten in eine normale Caramatic oder primatic einbauen soll ist mir aber ein Rätsel.
Ich hatte sowas geplant. Für Wäsche und Kleinkram sollte das reichen.

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 24.04.2009 22:45
von Campingfamilie
Kleinere Holzreste aus seinem Esterel-Umbau hat mein Nachbar noch rumliegen- ich frage morgen mal nach, wieviel das ist.
Gruß
Thomas

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 27.04.2009 21:44
von alfred33
Hallo Petrov2000,

ja ich fürchte auch, dass der hohe Teil des America-Daches zu wenig breit ist und möglicherweise nur knapp 1.70m beträgt. Ich hoffe, dass Du an mich denkst (Höhe der Kedderleiste und Breite derselben am hohen Teil), wenn Du in den nächsten Tag den Caravan öffnest.

Vielen Dank Alfred

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 28.04.2009 12:35
von Petrov2000
Hallo @ all,

ich habe den nächsten Teil zum Nachtrag => Bau von Staufächern hinzugefügt (incl. Bilder).

@ alfred33: Nein ich habe dich nicht vergessen. Nächstes aufklappen wird bei Anbau der Fächer sein, dann messe ich die Sachen ab. Vielleicht schreibst du einfach einmal alle Abmessungen, die du brauchst bzw. auch nur eventuell brauchst (ggf. sonst per Bild und dann Email an mich).

Gruß Petrov2000

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 29.04.2009 19:58
von alfred33
Hallo Petrov 2000,

es handelt sich um folgende Maße, die mir den Kauf eines kleinen Eingangszeltes ermöglichen würden:

1. Die Länge der Kedderschiene über der Tür (also bevor das America-Dach den Knick macht) sowie die Höhe der Kedderleiste an dieser Stelle. um so die Breite und Höhe für das neue Eingangszelt zu haben, das ich dann an der bereits vorhandenen hohen Kedderleiste befestigen würde.

2. Die maximale Höhe für eine neu zu montierende Kedderleiste, die dann waagrecht über der Tür über das hohe und niedere Dachteil sich erstreckend angebracht würde. (Damit würde ich für ein kleines Eingangszelt zwar etwas an Höhe verlieren dafür aber an Breite gewinnen.).

Liebe Grüße Alfred

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 11.05.2009 22:26
von Petrov2000
Hallo @ all,

nächste Berichtserweiterung, nun sind unsere neuen Borde angebracht und auch noch mehr. Viel Spaß beim Lesen.

@ alfred33: Abmessungen sind gemacht, ich schicke sie dir morgen zu.

Gruß Petrov2000

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 12.05.2009 07:45
von Franzose
Hut ab! Super geworden.

Danke für deinen Bericht. Ich habe mir schon so manche Anregung daraus geholt. So auch jetzt wieder. Deine Fliegengitteranbringung kann man auf den Fotos deutlich erkennen. Das isses! Die baue (nähe) ich nach. Hoffe, dass gibt keine Probleme mit dem Gebrauchsmusterschutz :lol:

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 12.05.2009 12:11
von Petrov2000
Hallo @ all,

@ Franzose: Danke für deinen Post, es sind genau dieses Antworten, die einem zu solch einem Mega-Post motivieren.

@ all: Ich habe heute eine weitere Bearbeitung/Erweiterung vorgenommen. Doch leider bekam ich bei der Bearbeitung eine Fehlermeldung vom Board: BEITRAG ZU LANG. Nun habe ich den Beitrag in 2 Teile aufgeteilt, so dass er weiterhin wachsen kann.

Gruß Petrov2000

Re: Facelifting eines Esterel oder eine kleine Reanimation

Verfasst: 17.04.2010 15:18
von Petrov2000
So, ein Hallo @ all,

ich habe mal wieder diverse Punkt an dem Esterel nachgerüstet/umgebaut. U.a. sind der Schrank modifiziert, Lampenfuß neu, Mini-Vorsegel neu etc. pp.. Damit alles weiter bündig bleibt habe ich es auf die erste Seite des "Reanimations"-Thema's gesetzt Hier klicken
Da ich noch weitere kleinere Änderungen dieses Jahr vorhabe, werde ich diesen Post noch wieder weiter bearbeiten und dann euch informieren, wenn ich nachgelegt habe.

Gruß Petrov2000