Seite 5 von 5

Re: Preisfrage

Verfasst: 11.08.2014 12:55
von Rollo
Moin,
wenn man nur das Zelt von 3 Dog kaufen würde, geht übrigens nur in Deutschland nicht, dann bewegt sich der Preis durchaus im Rahmen der anderen Anbieter aus Aussi- und Südafrika. :klapp:

Re: Preisfrage

Verfasst: 15.08.2014 13:42
von Spätzünder
Ist die Qualität vom 3 Dog wirklich so gut? Kann da kein Gestänge kaputt gehen? Können da nicht die Nähte ausfransen? Inzwischen hab ich meine eigene Meinung. Nachdem wir nun jahrelang ohne Probleme mit einem über 20 Jahre alten Camplet unterwegs waren, sind wir bestimmt mit einem Campwerk gut bedient. Für große "Outdoorabenteuer" mag man mit einem 3 Dog besser dran sein - aber für einen normalen Sommercamper ist der Campwerk vom Preis/Leistungsverhältniss her m. E, völlig ausreichend.

Re: Preisfrage

Verfasst: 15.08.2014 14:06
von Estelouisa
Hi ,

Ich denke ob der Stoff an unseren dog , meiner Meinung sich nicht nur besser anfühlt , sonderen vielleicht auch haltbarer ist kann man bestimmt auch eher mit einem gewissen Alter richtig einschätzen ..

Als wir unseren dog auf der Messe gesehen haben ,war damals von campwerk noch nichts zu sehen ...
Wir konnten also nur mit den anderen rechts links Faltern vergleichen ..
So einen wollten wir aber nicht da wir damit schon Erfahrung hatten ,und an dem damalige das aufklappen sehr schwer war ... Über den Kipppunkt zu heben und dann die Finger schnell wegziehen ... War nicht so unseres ...

Ich wünsche allen hier viel Spaß mit ihren Faltern egal wie euer Baby heißt .. :mrgreen:

Re: Preisfrage

Verfasst: 15.08.2014 14:16
von Caninus
Nun, vermutlich ist das eine ganz individuelle Geschichte, die abhängig ist von der Häufigkeit der Anwendung/Benutzung!
Meine Bohrmaschine benutze ich mehrmals die Woche = Hilti!
Meinen Elektrotacker in den letzten vier Jahren zwei Mal = Black&Decker!

Meiner Erfahrungen nach haste mit höherwertigen Dingen weniger Ärger, und weniger Ärger ist einfach besser! :zwinker:

Re: Preisfrage

Verfasst: 15.08.2014 19:43
von Stormrider
hier im deutschsprachigen raum gibt es kaum eine auswahl an herstellern von zeltanhängen dieser art. vermutlich werden im jahr weniger zeltanhänger verkauft, als es in down under anbieter gibt. da spielt der markt wohl kaum. spannend ist, dass dort der markt mit importen aus china kämpft. die händler haben sich in einer gilde zusammengeschlossen und setzen auf australische qualität. hier (https://www.customline.com.au/cms-faqs/index.phps versucht ein hersteller den unterschied zu den import campern aufzuzeigen, auch zu den stoffqualitäten macht er eine aussage.



Händlerliste

https://www.australianmanufacturedcampe ... rs.org.au/

https://www.waxcon.com.au/dynaproofed-o ... -tents.htm

Re: Preisfrage

Verfasst: 03.09.2014 13:03
von Caninus
Tombaz hat geschrieben:gerechtfertigt oder nicht, der Preis des Vorzelts war für uns der Grund 3Dog nicht zu kaufen
Die Qualität bei 3Dog war für uns der Grund das Geld auszugeben! :cool2: