Seite 1 von 1

Defekte Reißverschlüsse ?

Verfasst: 02.08.2008 19:07
von Kingway
Hallo Ihr,
nachdem wir nun unseren Kingway kpl. aufgebaut haben und auch keine Teile mehr übrig sind 8) hab ich mal alles auf Herz und Nieren überprüft. An sich ist alles i.O., den Regen hat er super überstanden, es kam nirgends was durch und von ein paar kleineren Verschleißteilen wie Gummis und so abgesehen, ist alles kpl. Leider sind 2 Reißverschlüsse im Eimer, einer der Schlaf-Innenkabine und der große der die Tür zwischen Klapper und Vorzelt verschließen sollte. Wo bekomme ich Ersatzreißverschlüße in dieser Größe her bzw. wo kann man die annähen lassen? an dem einen hängt ja das kpl. Zelt dran :( .
In der Suchfunktion konnte ich leider nix finden, kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Diana

Verfasst: 02.08.2008 22:46
von kakowo
Hallo !

Ich habe Reißverschlüsse bei Fritz Berger gesehen - im Laden - den gibts aber auch im Netz...schick denen mal eine Anfrage...

Viel Erfolg !

Verfasst: 02.08.2008 23:16
von Campingfamilie
Ich hoffe, das es bei Euch im Sden auch Zeltnähereien gibt.
Die krigen eigentlich alle Reißverschlüsse beschafft und dann auch fachgerecht eingenäht.
So unbezahlbar teuer ist es meist auch nicht :wink:
Gruß aus Kiel
Thomas

Verfasst: 07.09.2008 18:51
von Ina
Leider bin ich etwas spät mit meiner Antwort, aber wir sind jetzt erst aus dem Falterurlaub zurück. :D

Mein Tipp:

Ist ein Reißverschluß nicht mehr gängig oder schließt nicht mehr einwandfrei, dann liegt es meistens am Zipper (sofern die Zähne des Reißverschlusses alle noch vorhanden sind) - den vorhandenen Schieber/Zipper/Schleifer sanft von oben und unten ein klein wenig mit einer Rohrzange zusammendrücken, oft reicht das schon.
Oder: vorm Neukauf eines Reißverschlusses einen neuen passenden Zipper/Schieber ausprobieren. Damit haben wir schon etlichen Euro gespart!
Manche Reißverschlüsse haben ja eh zwei Zipper, von denen der eine weniger benutzt wird/wurde dann kann man die beiden, mit etwas Feingefühl, einer kleinen Zange und Geschick, gegeneinander austauschen!

Das geht eigentlich ganz einfach:

Die Kralle am Reißverschlußende (also dort wo der RV in der Zeltwand endet) vorsichtig aufbiegen, rausnehmen und GUT aufbewahren. Beide Schleifer rausziehen, gegeneinander austauschen oder den Spielverderber eventl. gegen einen neuen auswechseln, beide Zipper wieder (das erfordert etwas Geduld und feines Werkzeug) auf beide Zahnseiten auffädeln, Endkralle in den RV-Stoff drücken, säuberlich zudrücken und fertig ist die Laube!
Sollte die Kralle kaputt gehen, dann kann man mit einem feinen Draht, oder auch mit Zwirn die Stelle zunähen.

Re:

Verfasst: 26.08.2009 09:22
von zawiese
ina hat geschrieben:Leider bin ich etwas spät mit meiner Antwort, aber wir sind jetzt erst aus dem Falterurlaub zurück. :D

Mein Tipp:

Ist ein Reißverschluß nicht mehr gängig oder schließt nicht mehr einwandfrei, dann liegt es meistens am Zipper (sofern die Zähne des Reißverschlusses alle noch vorhanden sind) - den vorhandenen Schieber/Zipper/Schleifer sanft von oben und unten ein klein wenig mit einer Rohrzange zusammendrücken, oft reicht das schon.
Oder: vorm Neukauf eines Reißverschlusses einen neuen passenden Zipper/Schieber ausprobieren. Damit haben wir schon etlichen Euro gespart!
Manche Reißverschlüsse haben ja eh zwei Zipper, von denen der eine weniger benutzt wird/wurde dann kann man die beiden, mit etwas Feingefühl, einer kleinen Zange und Geschick, gegeneinander austauschen!

Das geht eigentlich ganz einfach:

Hallo ina,

hört sich sehr gut an!
Habe gerade mit der Firma WIGO-Zelte gesprochen ( http://www.zeltdoktor.de ) und bekam auch hier den Tipp (sofern die Spiralen noch in Ordnung sind!!) die Schlitten zu tauschen oder gegenbenfalls, wie Du es schon beschrieben hast, nachzudrücken.

Wir werden sehen!!

Gruss Thomas