Seite 1 von 1

Verstauen des Bettzeugs

Verfasst: 03.06.2011 19:24
von Dominik
Hallo zusammen habe mal eine Frage wo vestaut ihr das gesamte Bettzeug beim fahren ?
Ich habe mir schon überlegt die Betten schon vor der Abfahrt zu machen (Leintuch über die Matratze ist schon klar aber wohin mit den Betten zum zudecken) kann man die auch schon auf die Matratzen geben und mit dem Gurt der die Matratzen festhält befestigen und läst sich der Falti dann noch zusammenklappen?
Ich bin leztes Jahr das erste mal mit dem Falti in Urlaub gewesen und habe das Bettzeug aussen unter der Plane verstaut da ich den Platz im inneren für andere Sachen benötige un man kann ja nie genug Platz haben, da ich im Sommer für 3 Wochen mit dem Falti auf Reisen gehe möchte wäre ich für jeden Vorschlag dankbar
Bitte um Hilfe ich bin leider erst seit 1 Jahr Besitzer von einem Raclet Louxor Bj 2003

Dankeschön und schöne Grüße aus Innsbruck

Roland

Re: Verstauen des Bettzeugs

Verfasst: 03.06.2011 19:53
von fckwolle
also ich verstaue meine kleider und bettzeug alles im auto aber ich benutze dazu sogenante vakuumbeutel die ziehe ich zuhause dann ein luft mit staubsauger absaugen und wenn wir nach hause fahren nehme ich die elektropumpe die wir vorher für die luftmatratzen benutzt haben um wieder vakuum zu ziehen also das ist eine echt gute sache mit den beuteln
glg wolfgang :camp1

Re: Verstauen des Bettzeugs

Verfasst: 03.06.2011 20:05
von Valerossi
Hallo
Da bei mir kein Platz mehr ist im Klappi (Umbau auf Festbett) habe ich mein Bettzeug immer in der Dachbox verstaut .
Ist gut für den Schwerpunkt weil man eh nix schweres rein laden sollte :camp1


Valerossi

Re: Verstauen des Bettzeugs

Verfasst: 03.06.2011 21:56
von KSF
Bei uns ist das Bettzeug in den Staukästen vom Falter.
Nach dem auseinanderfalten nur noch die Deckel von den Staukästen hoch heben, Bettzeug raus, auf die Betten und Gute Nachte. ;)

Re: Verstauen des Bettzeugs

Verfasst: 04.06.2011 00:48
von Piesel
:hi: Dominik,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

Auf deine Frage: Wir klappen das Bettzeug mit ein. Einfach glatt ziehen, die Kissen nahe des Kipppunktes und alles mit den Matratzenhaltern festgezurrt, klappt bei uns wunderbar! Wir haben einen Rechts-Links-Falter, die Kissen kommen auf die zuerst zu faltende Seite!

Gruß
Piesel

Re: Verstauen des Bettzeugs

Verfasst: 04.06.2011 11:08
von Nenette
Hallo,
wir haben zwar keinen Rechts/links-Falter, sondern eine große Bettschublade, aber es bleibt das Bettzeug auf dem Bett. Dann kommen noch die Schlafsäcke und ISO Matten der Kinder drauf. Das passt alles problemlos unter den großen Deckel. Nur mit den Kopfkissen wird es etwas eng, die werden wir wohl im Auto verstauen.
Liebe Grüße,
Nenette

Re: Verstauen des Bettzeugs

Verfasst: 04.06.2011 16:13
von Angel985342
Wir haben unser komplettes Bettzeug für 4 Personen in einer Dachbox auf dem PKW.Außerdem stopfen wir da auch noch die kompletten Schuhe und Handtücher rein :)

Re: Verstauen des Bettzeugs

Verfasst: 05.06.2011 08:11
von Juli76
Wir benutzen auch immer die Vakuumbeutel, zwar saugen wir die Luft nicht mit einer Pumpe ab, sondern drücken sie mit Körpereinsatz raus!
Das reicht uns völlig aus. Wir verstauen sie dann im Auto. Da wir einen festen Deckel haben, paßt es leider mit dem Bettzeug im Falter nicht!
Schuhe füllen die Lücken im Deichselkasten aus. Handtücher stopfe ich vorher noch im Falter zwischen die Lücken und dann klappert auch nichts!

Liebe Grüße Julia

Re: Verstauen des Bettzeugs

Verfasst: 05.06.2011 15:52
von Torfrocker
:hi:

Wir lassen die Bettdecken auch immer auf den Betten. Einfach beim einklappen die äusseren Ecken auf die Matratzen drücken dann bleibt alles schön glatt. Da brauchst Du auch nix verzurren oder sichern. Die Kissen haben wir immer im Auto, da Frau und Kind unterwegs immer mal wieder ein Nickerchen einwerfen :mrgreen:

Re: Verstauen des Bettzeugs

Verfasst: 05.06.2011 21:44
von zawiese
Dominik hat geschrieben:.... und habe das Bettzeug aussen unter der Plane verstaut
Roland
Und genau so machen wir das auch.
Allein dadurch ist die Plane schon einmal sehr schön gespannt und ohne Falten!
Ich hatte zunächst bedenken in Bezug auf Geruch usw., ist aber alles kein Thema.

Gruss
Thomas