Seite 1 von 1

Transportmöglichkeiten

Verfasst: 08.11.2011 20:53
von SlotHerbie
Hallo Faltergemeinde,

wir, meine Frau (40), mein Sohn (5) und ich (45) bekommen im Mai nächsten Jahres unseren Raclet Cherokee. Ich fahre einen Chevrolet Cruze mit beschränktem Kofferaumvolumen. Meine Frage an Euch ist, wie viel Utensilien wie Kleider, Essen, Spielzeug für den Kleinen, Faltschränke, Kühlbox usw. bekommt man in den Falter? Habt Ihr viel im Falter oder braucht man eine Dach- bzw. Deichselbox um alles unter zu bringen?
Wir haben vor einen Garderobenschrank, Schrank ca. 1,40 m Höhe, einen Tisch und 4 Stühle, eine Küchenzeile usw. mitzunehmen. Meint Ihr man bekommt alles in den Falter?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Eure Slotherbies

Re: Transportmöglichkeiten

Verfasst: 08.11.2011 21:31
von Kamikaze
Meine Erfahrung ist - man kann nie genug Stauraum haben :roll:
Für ein Wochenende reicht uns der Falter mit Deichselbox, die ist ja recht groß und da ist der Kühlschrank drin, sowie der Grill und allerlei anderer Kram. Auf großer Fahrt kommt da noch ein Porta-Poti rein (was die Deichselbox fast ausfüllt) und auf's Auto eine recht große Dachbox. Ein größeres Klappregal schiebe ich noch in den Zwischenraum der Box und dem Hauptwagen.

vg Ralph

Re: Transportmöglichkeiten

Verfasst: 08.11.2011 23:50
von zawiese
Hallo,

450 Liter sind ja schon einmal nicht wenig - klar eine Limousine ist sicherlich kein Kombi, aber ...
In Euren Falter werden sicherlich auch noch einmal zwischen 300 und 400 Liter zusätzlich zur Verfügung stehen, das ist dann recht ordentlich.
Vielleicht solltet Ihr kein starres Küchenmodul nehmen, da diese den Stauraum durchaus ungünstig blockieren können. Bei den faltbaren/steckbaren Schränken würde ich diese Scharniervarianten bevorzugen, da diese wesentlich schneller aufgebaut sind, das ist einfach ein angenehmer Nebeneffekt.
Beispiel:
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/JumBoxCrossCooker429540/detail.jsf

Auch gibt es bei den Stühlen schon starke unterschiede. Wie flach lassen diese sich zusammenlegen / übereinander stapeln!!

Ein Stauraumproblem sehe ich aber eher nicht!

Viel Erfolg!

Gruss
Thomas

Re: Transportmöglichkeiten

Verfasst: 08.11.2011 23:54
von KSF
Hallo Slotherbie,
also ich packe noch ziehmlich viel unter die Plane. :zwinker:
Zur Not kann man ja noch die Plane verlängern. :D

Re: Transportmöglichkeiten

Verfasst: 09.11.2011 06:20
von Tessala
KSF hat geschrieben:Zur Not kann man ja noch die Plane verlängern. :D
Sofern man eine hat, dann ja :)

Man darf bei allem Stauraum aber vorallem das Gewicht nicht vernachlässigen (was bei manchen Faltern der Richtswert noch vor dem Stauraum sein dürfte). Vorallem wenn man noch einen Träger auf dem Falter hat für Dachbox, Fahrräder, etc. Denn in die Staukästen (incl. Deichselkasten) lässt sich jede Menge verstauen.

Re: Transportmöglichkeiten

Verfasst: 09.11.2011 20:27
von Piesel
Hallo Slotherbie,

ich weiß zwar nicht wie groß euer Raclet Cherokee dann sein wird, aber wir haben für einen zwei Wochen Sommerurlaub alles im Anhänger verstauen können. Klamotten für 4 Personen und Fahrradträger obendrauf! (Aber im Sommer braucht man in warmen und trockenen Regionen ja auch nicht soviel zum anziehen! :sun1: )

Gruß Piesel



PS: Habe beim Falterkauf noch so einen ca 140cm hohen Faltschrank erhalten, den wir nicht benötigen (nur 1x genutzt). Bei Bedarf einfach PN an mich!

Re: Transportmöglichkeiten

Verfasst: 09.11.2011 22:03
von Dresden2011
Abend,

ich vermute das man am Anfang sicher noch nicht so der Held beim Einpacken ist und vermutlich wird man auch noch nicht genau wissen was man den nun alles mitnehmen möchte. Dadurch entsteht ein erheblicher Platzbedarf der nach und nach wieder abnehmen wird. Ich habe mich von Udo gerade um eine Aufbauanleitung für einen Trigano Gepäckträgergestellt bereichern lassen ( danke nochmal an dieser Stelle) und werde mal sehen ob sich das auch für meinen Raclet Jasmin anpassen lässt aber ich denke das wird keine Probleme bereiten vielleicht wäre das auch für dich noch eine alternative.

Gruß,

Tobias