Seite 1 von 1

CT 6-2 Fenster reperabel?

Verfasst: 05.12.2011 23:04
von Bort
Moin,

heute mal den Camptourist aufgeklappt, leider musste ich feststellen dass ein Fenster immer spröder wird und auch bricht. Das Fenster ist auch braun angelaufen, das muss vor Jahren mal Kontakt mit den Ausdünstungen des Faulstreifens gehabt haben. Das Fenster ist ja nun aus so´nem Plastezeug, eingenäht und ziehmlich groß. Gibt es Material um das selbst neu einzunähen oder muss da eher ein Zeltmacher ran?

Wie sind Eure Erfahrungen damit und falls der Zeltmacher da ran muss, was erwartet mich piemalDaumen an Kosten?

Gruß und Dank Bort

Re: CT 6-2 Fenster reperabel?

Verfasst: 05.12.2011 23:15
von Jugger64
Hallo Bort,

grundsätzlich gibt es diese Kristallfolien als Meterware zu kaufen. Ich bin öfter mal bei der Suche nach (Zelt-)Stoffen darüber gestolpert, habe aber gerade keinen Link zur Hand.
Ob man das mit einer handelsüblichen Nähmaschine selber einnähen kann vermag ich nicht zu beurteilen. Aber die Haushaltsnähmaschine dürfte dabei an ihre Leistungsgrenzen geraten. Auch wenn Motor und Nadel damit klar kommen sollten, darfst du das Problem des recht kleinen Armes der Maschine nicht außer Acht lassen. U.U. müssen nicht unerhebliche Stoffmengen dort durch geführt werden, vom Faulstreifen und den Gummis mal ganz zu schweigen.

Über die genauen Kosten kann dir sicherlich nur ein Sattler oder Zeltnäher Auskunft geben, aber billig wird das nicht. Das steht fest.

Gruß
Norbert

Re: CT 6-2 Fenster reperabel?

Verfasst: 06.12.2011 10:51
von Tiberius
Moin-Moin,

vielleicht gibt es in Deiner Nähe einen Planenhersteller oder eine Firma die sowas reparieren kann.

Viele Grüße, Martin

Re: CT 6-2 Fenster reperabel?

Verfasst: 08.12.2011 00:25
von Bort
Moin,

ich hab nen Planenmacher an der Hand im Freundeskreis, werd ihn mal interviewen, ansonsten muss ein gebrauchtes Zelt her...

Gruß und Dank