Seite 1 von 1

Zeltbodenschutz???

Verfasst: 03.04.2012 23:15
von Bohle
Moin,

wir haben jetzt unseren Scout Dog, den "Regensimulator Test" hat er bestanden, und wir sind jetzt in der "Einrichtungsvervollständigungsphase"...

Für aussen haben wir den Küchenerker XL und zusätzlich noch ein Tarp (aus Baumwolle) 4x3m.
Für den Wohnraum (Innenzelt) haben wir zwei Anglerstühle (mit breiten Füßen aus Kunststoff) und einen 70x70 cm kleinen Tisch (ebenfalls mit Füßen aus Kunststoff).

Jetzt meine Frage: Hält der Zeltboden das locker aus - oder ist es ratsam zum Schutz des Bodens eine Matte/Folie/Zeltteppich auszulegen?

Gruß Thomas

Re: Zeltbodenschutz???

Verfasst: 04.04.2012 09:22
von Stephan2009
Moin
Schaden wird ein Teppich sicherlich nicht...
Eigentlich hält der Boden das locker aus (wir haben einen Tisch, große Stühle und selbst die Kühlbox auf so einem kleinen Klappständer ohne Probleme "ausprobiert"). Wenn das Zelt auf Rasen/Wiese oder ähnlichem relativ weichen Untergrund steht kann ich mir nicht vorstellen das da was passiert. Auf Schotter oder Kies würde ich das aber nicht ausprobieren wollen...
Wir legen aber eigentlich trotzdem fast immer einen relativ dicken Teppich hin. Ist barfuß angenehmer als der Zeltboden und die Hunde freut's auch :-)
Gruß Stephan

Re: Zeltbodenschutz???

Verfasst: 04.04.2012 13:57
von KSF
Hallo Thomas,
wenn du noch eine dickere Plane unter deinem Boden legst, wird dein Boden nicht verdreckt von der Erde, Gras oder zerdrückte Käfer....
und bleibt zum einpacken schön sauber, zuhause dann einfach wieder abspritzen. Eine Malerfolie ist zwar dünner, man kann sie aber leichter entsorgen. ;)
Oder beides. :mrgreen:

Re: Zeltbodenschutz???

Verfasst: 04.04.2012 16:11
von Bohle
Moin Stephan,

dann scheint der Zeltboden ja einiger maßen stabil zu sein. Wir werden wohl für Tisch und Stühle eine Art Läufer reinlegen, so daß die Stelle vor dem Schlafbereich "frei" liegt. Meine Frau hat Angst, daß uns sonst die Leiter wegrutscht....

Moin Klaus,

erstmal danke für Deinen Tip, unter dem Zeltboden haben wir einen Bodenschutz liegen (gehört bei 3-DOG zum Lieferumfang).Originaltext 3-DOG: "Dieser strapazierfähige und schnittfeste Bodenschutz schützt zuverlässig Euren Zeltboden vor spitzen Gegenständen und Schmutz. Er ist wasserdurchlässig und schnittfest".

Gruß Thomas

Re: Zeltbodenschutz???

Verfasst: 05.04.2012 09:01
von Stephan2009
Moin Thomas
Die Leiter stellen wir auch immer direkt auf den Zeltboden und den Teppich dann in den "freien Raum" davor. Unter dem Zelt haben wir den 3dog "Bodenschutz" ohne Folie oder sowas. Wenn das Zelt eingeklappt ist wischen wir mal grob mit einem Lappen oder Küchenrolle über den Zeltboden; ging selbst auf nassem, sehr lehmigem Boden gut sauber zu machen. Und den Bodenschutz falten wir zusammen und dann in einen blauen Sack (wird erst zu Hause mit einem Wasserschlauch ausgespült, wenn überhaupt)
Kleiner Tipp: Wir legen immer 2 Holzfliesen aus dem Baumarkt direkt vor dem Eingang hin. Dann kann man sich vor dem Zelt vernünftig die Schuhe an und ausziehen ohne ins nasse Gras zu latschen...
Gruß Stephan

Re: Zeltbodenschutz???

Verfasst: 05.04.2012 12:53
von Rollo
Stephan2009 hat geschrieben: Kleiner Tipp: Wir legen immer 2 Holzfliesen aus dem Baumarkt direkt vor dem Eingang hin. Dann kann man sich vor dem Zelt vernünftig die Schuhe an und ausziehen ohne ins nasse Gras zu latschen...
Gruß Stephan

Moin,
find ich suppi. Es gibt immer wieder Momente in denen ich mich frage "warum bin ich nicht selbst drauf gekommen"

Re: Zeltbodenschutz???

Verfasst: 05.04.2012 14:40
von Estelouisa
Hi ,
Wir haben eine Fußmatte vor dem Vorzelt liegen .
In Vorzelt einen Volume Teppich ,so wie der der von 3 dog unter dem Zelt liegt . Im Hauptseite lag kein Teppich aber das werden wir ändern da das barfusgefühl nicht so toll ist .

Letztes ja hat sich ein vergessener Hering bemerkbar gemacht der ordentlich von unten durch den Boden drückte .
Da hat dann der Sohn noch schnell so wegwerf Lappen zur Schonung drunter gefummelt .

Alles war gut
Gruß Elke

Re: Zeltbodenschutz???

Verfasst: 01.06.2013 12:18
von Kombifahrer
Hallo,

Wir sind nun auch endlich seid einem Jahr im Besitz eines TrailDog und sind überaus zufrieden.
Haben ihn letztes Jahr im Harz eingeweiht und was muß ich sagen haben beim Aufbauen eine kleinen spitzen Stein übersehen der nicht nur mir weh tat auch unserem Zeltboden . Es ist nur ein kleines Loch trotz dem 3Dog Bodenschutz geworden ist auch halb so wild .Loch wurde wieder geflickt. Dann haben wir überlegt was können wir noch unterlegen das uns sowas nicht wieder geschieht.Sind dann auf die Idee gekommen mit 2 Bahnen Linolieum haten wir noch liegen 2 m Bahnen abgeschnitten und parallel zum Wagen gelegt.
Die sind beim Abbau schnell sauber gemacht und dann legen wir sie einfach zum Schluß oben flach auf den Hänger. Funktioniert super und nimmt nicht viel Platz weg.

Gruß Peer

Re: Zeltbodenschutz???

Verfasst: 04.08.2014 11:36
von Caninus
Wir legen auch immer etwas drunter und auch rein! Unsere Stühle, die wir schon hatten, habe ich mit einem Schaumstoffschlauch aus dem Baumarkt, dieser dient eigentlich zum Isolieren von Heizungsrohren, versehen! Die Belastung war mir ohne diese "Überzieher" zu punktuell! Ansonsten versuchen wir die Schuhe draußen zu lassen (klappt auch fast immer 8-) )
Die Idee mit den Holzfliesen ist richtig gut, und wird von uns demnächst kopiert! :klapp:

Munter bleiben! :cool2:

Re: Zeltbodenschutz???

Verfasst: 04.08.2014 12:56
von Swenja & Uli
Estelouisa hat geschrieben:Hi ,
Wir haben eine Fußmatte vor dem Vorzelt liegen .
Gruß Elke
Darf ich das als Referenz nehmen :hurra: ?

Als wir am Anfang unserer Beschaffungsplanung waren sagte ich zu meiner Frau...."wir brauchen dann ne Fußmatte und nen Gartenzwerg". Ihre Reaktion war in etwa => :effe: <=. :rofl: :rofl: :rofl:

Den Gartenzwerg habe ich inzwischen :mandy: . Kam von Schwiegermutter :lol: :lol: :lol:

Aber das mit den Holzfliesen finde ich gedanklich sehr elegant :dhoch:

Re: Zeltbodenschutz???

Verfasst: 04.08.2014 14:48
von Estelouisa
Hi ,
Du darfst :mrgreen:

Wir haben im Hauptzellt auch Teppich liegen , ikea bietet so viereckige Teppich in bunten Farben an ..

Wenn man aus dem Bett springt :lol: , fühlt sich so ein Teppich barfuß einfach besser an als dir Kunstoff.
Die Fußmatte ist aus Gummiringe ganz schwarz aus fem campingbedarf ... Und gerade mit Kindern sehr praktisch ..

Elke